Christian Meyer-Esch
Blutgefäße wie ein Teenager: Insider-Heilverfahren gegen Arteriosklerose (Leseprobe)
- Ratgeber
- Deutsch
- 2221 Wörter
- Ab 14 Jahren
- 39
- 0
In diesem smarten, wissenschaftlich fundierten Ratgeber wurde bewusst auf alles Überflüssige verzichtet, so dass der Leser seine volle
Aufmerksamkeit auf das richten kann, was WIRKLICH relevant ist. Zahlreiche Wiederholungen zur Erhöhung der Seitenzahlen, wie man es aus anderen Büchern kennt, sucht man hier vergebens.Sie erfahren Insider-Ursachen und Insider-Heilverfahren gegen Arteriosklerose, der Hauptursache von Herzinfarkt und Schlaganfall. Wissenschaftlich fundiert mit zahlreichen Studien-Quellen, erklärt der Autor leicht verständlich, wie Arteriosklerose entsteht und wie Sie diese mit der Medizin aus der Natur (die auch den meisten Ärzten kaum bekannt ist) beseitigen können.Sie erfahren:Arteriosklerose: Was ist das eigentlich?Diagnose-Möglichkeiten der ArterioskleoroseDie verschiedenen Arteriosklerose-Typen:- Arterienverkalkung und wie man diese entfernt- Fettablagerungen (Lipoprotein A, Cholesterin und Triglyceride) und deren Auflösung- Homocystein und dessen Beseitigung- Fibrose (verhärtetes Bindegewebe) und dessen Beseitigung- Fibrinogen und Fibrin und deren AuslöschungSie erfahren zudem alles über die Arteriosklerose ohne (!) GefäßablagerungenDer maßlos unterschätzte Einfluss von Prostaglandinen auf die Durchblutung und das Märchen vom entzündungsfördernden Omega 6Und was verursacht eigentlich den chronischen Entzündungszustand der Arterien?Relevante Blutwerte auf einen BlickProfitieren Sie vom 14-jährigen Insider-Wissen des Autors, der der Ursache von Arteriosklerose & anderen Krankheiten genau auf den Grund gegangen ist.
*** DIES IST EINE KOSTENLOSE LESEPROBE ZUM GLEICHNAMIGEN BUCH! *** [mehr][weniger]
Stichwörter: cholesterinsenker, statine, niacin, magnesium, herzkatheter, angina pectoris, vorhofflimmern, hypertonie, antioxidantien, vitamine, nahrungsergänzungsmittel, natron, vitamin e, vitamin a, beta carotin, lecithin, inositol, cholin, prostaglandine, prostaglandin e1 [mehr][weniger]
0,00 €