Alle Suchergebnisse „google“
Bücher (161)
Indian SEO book
- Computer
- Englisch
- 30477 Wörter
- Ab 3 Jahren
- 694
- 1
Stichwörter: GOOGLE PENALTIES, GOOGLE PENALTY
Kostenlos
All About Residual Income With Adsense
- Business und Wirtschaft
- Englisch
- 13937 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 3088
- 24
Stichwörter: google, adsense, income, residual, secrets, revealed
Kostenlos
der weiß alles...
- Bildung
- Deutsch
- 2780 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 696
- 2
Kostenlos
die Tarnkappe - Bornview
- Satire
- Deutsch
- 629 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 321
- 11
Stichwörter: Google, Tarnkappe, Streetview, Überwachung, 1984
Kostenlos
- Kurzgeschichte
- Englisch
- 143 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 128
Kostenlos
User (9)
- Deutsch
- Deutsch
- Deutsch
- Englisch
- Englisch
Gruppen (4)
- 8 Mitglieder
- 7 Mitglieder
- 17 Mitglieder
- 235 Mitglieder
FAQs (7)
Wir sind mehr als ein Distributor: Wir sind dein Selfpublishing-Partner!
BookRix bietet dir die Möglichkeit, dein eBook schnell und einfach in allen relevanten Online-Shops zu verkaufen. Du lädst dein Manuskript und dein Cover hoch, gibst die wichtigsten Infos und den Preis ein – fertig! Um den Rest kümmern wir uns und bringen dein Buch in alle wichtigen digitalen Buchläden: Von Amazon über Thalia, Weltbild, Hugendubel bis hin zu Apple iTunes, Google Play und Kobo.
Um als Kleinunternehmer registriert zu sein und auch, um die entsprechende Steuernummer zu erhalten, musst Du Dich mit dem für Dich zuständigen Finanzamt in Verbindung setzen, um Dich steuerlich als Kleinunternehmer erfassen zu lassen. Ruf dort an oder google einfach, welches Finanzamt für Deinen Wohnort zuständig ist. Hierzu könntest Du Dir vorab auf der Homepage den entsprechenden Antrag zur steuerlichen Erfassung als Kleinunternehmer („Fragebogen zur Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) Tätigkeit“) zum Ausfüllen und zur Abgabe beim Finanzamt herunterladen.
Mit der Veröffentlichung auf BookRix erhältst Du die großartige Möglichkeit, Dein eBook in über 60 Shops weltweit zum Verkauf anzubieten. Darunter fallen alle bekannten eBook-Stores sowie auch viele kleinere Shops.
Hier kannst Du Dir einen Überblick über die Shops, die wir beliefern, verschaffen:
– Amazon (unter anderem .de / .com / .co.uk / .fr etc.)
– Thalia
– Apple iBooks Store
– Google play
– buecher.de
– ebook.de
– Kobo
– Weltbild
– Hugendubel
– Beam eBooks
– Thalia
und viele, viele mehr...
Eine aktuelle Übersicht bieten wir unter https://www.bookrix.de/self-publishing-news-eBook-distribution-mit-BookRix-ist-kostenlos.html
An diesem Punkt gibst Du die sogenannten Metadaten zu Deinem eBook ein, also Deinen Autorennamen, die Kategorie etc. Hier gibt es einige Felder, die obligatorisch ausgefüllt werden müssen. Sie sind mit einem kleinen Sternchen als Pflichtfeld markiert.
Wichtig an dieser Stelle ist der Klappentext. Er muss mindestens 140 Zeichen enthalten. Das ist auch absolut sinnvoll, denn der Klappentext ist neben dem Cover das wichtigste Aushängeschild Deines Buches, um die Leser neugierig zu machen. Hier kannst Du den Lesern Dein Buch schmackhaft machen. Dieser Text ist sehr wichtig dafür, ob jemand Dein Buch weiterlesen möchte, es lohnt sich also, ihn so interessant wie möglich zu gestalten.
TIPP:
Die Eingabe von zu Deinem Buch passenden Stichwörtern ist zwar nicht zwingend notwendig, allerdings dringend zu empfehlen, da auf diese Weise potentielle Leser auf Dein Buch aufmerksam werden.
Warum? Dein Buch ist mit thematisch passenden Stichwörtern versehen und so nicht nur auf BookRix, sondern auch in den angeschlossenen eBook-Shops und in Suchmaschinen wie Google viel besser auffindbar.
Schreibst Du z.B. eine Liebesgeschichte über Vampire, wähle passende Stichwörter wie „Vampir“, „Romanze“, „Liebe“, „Blut“, „Biss“, „Belletristik“, „Fantasy“ usw.
Auch hier gilt natürlich: Bitte niemals das Speichern vergessen.
Funktion „Buch teilen“:
Bei allen Büchern findest Du des Weiteren noch den Button „Buch teilen“. Ein Klick öffnet ein Fenster, dort hast Du die Möglichkeit, das eBook über andere soziale Netzwerke zu teilen und zu empfehlen: Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest stehen Dir hier zur Auswahl.
Funktion „Zu Favoriten“:
Mit diesem Button fügst Du das Werk Deiner Favoriten-Liste auf BookRix hinzu, wenn es Dir besonders gut gefällt und Du das den anderen Usern zeigen möchtest. Hierzu musst Du bei BookRix eingeloggt sein.
Deine Liste „Favoriten“
Auf Deinem Profil (in Navigation „Mein Profil“) findest Du in der rechten Seitenleiste, unterhalb Deiner Freunde und Deinen Gruppen, die Liste Deiner favorisierten Bücher, sofern Du bereits mindestens ein Buch zu Deinen Favoriten hinzugefügt hast.
Um Deine Favoriten-Liste zu bearbeiten und einzelne Bücher wieder zu entfernen, klickst Du hier ganz einfach auf den Link „Favoriten“.
Bücher von Favoriten-Liste entfernen
Nachdem Du den Link „Favoriten“ auf Deinem Profil angeklickt hast, siehst Du eine Liste aller Bücher, die Du bisher den Favoriten hinzugefügt hast. Bücher in dieser Liste sind markiert mit „In Favoriten“ (A).
Bewegst Du die Maus über den Button, erhältst Du die Option „Favorit entfernen“ (B). Klickst Du nun den Button, löschst Du das Buch von Deiner Favoriten-Liste. Zeitgleich wird auch das Herz, das Du mit dem Favorisieren eines Buches automatisch vergeben hast, wieder entfernt.