Alle Suchergebnisse „Upload“
Bücher (42)
- Bildung
- Englisch
- 913 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 1063
- 12
Kostenlos
- Ratgeber
- Deutsch
- 2931 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 168
Stichwörter: youtube, checkliste, anleitung, google, social, media, abonennten, erfolg, kanal, channel, berühmt, inhalte, content, audio, video, upload, seo
0,99 €
etc
- Biografie/Autobiografie
- Englisch
- 260 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 358
Kostenlos
- Märchen
- Englisch
- 922 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 203
Stichwörter: Short story
Kostenlos
Dear Diary
- Liebe
- Englisch
- 1983 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 204
- 3
Kostenlos
Gruppen (2)
- 10 Mitglieder
- 8 Mitglieder
FAQs (3)
BookRix hat keine Rechte an Deinen eingestellten Inhalten. Mit einer Einstellung eines Buchs sicherst Du uns nur das Recht zu, Deine Texte auf unserer Seite darzustellen (z.B. in der Bibliothek). Dies gilt nur, solange Deine Inhalte auf unserer Plattform stehen – also nicht mehr, wenn Du Deine Texte gelöscht hast. Das einzige, was Du nicht tun darfst, ist ein Upload der BookRix-Bücher (also des Buchformats) auf anderen Seiten, da wir die Rechte an der Technik besitzen.
Du möchtest Dein Buch auf BookRix veröffentlichen, hast aber noch Fragen bezüglich der Bucherstellung? Kein Problem! Hier erläutern wir Dir Schritt für Schritt, wie Du ganz einfach ein einwandfreies eBook auf BookRix erstellen kannst.
Außerdem erklären wir Dir, wie Du Dein Buch in allen wichtigen eBook-Shops zum Verkauf anbieten beziehungsweise wie Du es kostenlos auf BookRix zum Lesen veröffentlichen kannst.
BookRix-Ratgeber:
Lies hier, wie Du Dein Dokument perfekt auf den Upload vorbereiten kannst und welche Bearbeitungsmöglichkeiten Du in unserem BookRix-Editor hast.
Außerdem gibt es hier wertvolle Tipps zur Covergestaltung und zu Deinen persönlichen Angaben im Buch!
Klicke auf den Button „Buch erstellen“. Du findest diesen Button zum Einen oben, am rechten Rand einer jeden BookRix-Seite, und zudem auch auf Deiner Profilseite.
Nach Klick auf den Button öffnet sich das Fenster „neues Buch anlegen“. Hier musst Du im ersten Schritt einen Titel für Dein Buch eingeben. Doch keine Angst, Du kannst den Titel später noch einmal verändern.
Jetzt kannst Du selbst entscheiden, mit welchem Schritt der Bucherstellung Du fortfahren möchtest: Inhalt bearbeiten (Text einfügen), Buchcover usw. Du kannst zwischendurch auch von einem Bearbeitungsschritt zum anderen wechseln.
Bitte vergiss nur nicht, Deine Arbeit zwischendurch mal abzuspeichern. Bis Du Dein Buch veröffentlichst (entweder kostenlos nur auf BookRix oder zum Verkauf in den wichtigsten eBook-Shops), ist Dein Buch übrigens nur für Dich sichtbar.
a. Datei hochladen
Wenn Du Dein Buch schon formatiert und als Datei auf Deiner Festplatte liegen hast, kannst Du es ganz bequem über unseren Dokument-Upload hochladen. Der Inhalt der Datei wird dann automatisch in unseren Texteditor geladen, wo Du den Text ggf. weiter bearbeiten kannst.
Derzeit werden die Dateiformate .doc, .docx, .odt, .rtf und .epub unterstützt.
Überschriften (die über Formatvorlagen o.ä. in Deinem Dokument erstellt wurden) werden automatisch als Kapiteltitel verwendet und der Text entsprechend aufgesplittet. Auch die Bilder, die Du in Dein Dokument eingefügt hast, werden übernommen. Hier findest du zwei Videoanleitungen, die Dir erklären, wie Du ein .doc(x) oder ein .odt korrekt formatierst, um eine reibungslose Konvertierung zu ermöglichen:
b. ePub-Datei hochladen
Wenn Du Dein eBook bereits als fertige ePub-Datei erstellt hast, kannst Du diese nun ganz einfach und bequem hochladen und als eBook auf BookRix veröffentlichen. ePubs sind die gängigen Dateien für eBooks und werden von den meisten eReadern und anderen eBook-Lesegeräten unterstützt. Wenn Du Deinen Text vor dem Upload auf BookRix gerne in eine ePub-Datei konvertieren und dann hochladen möchtest, empfehlen wir Dir das kostenlose ePub-Konvertierungsprogramm Calibre.
Deine ePub-Datei kannst Du genauso wie Deine Word-Datei auf BookRix hochladen und in Form eines eBooks veröffentlichen. Klicke dafür einfach auf den Button „Datei hochladen“ und wähle die entsprechende ePub-Datei auf Deinem Rechner aus.
Beachte: ePub-Dateien, die DRM-geschützt sind, können auf BookRix nicht hochgeladen werden.
Während des Uploads wird geprüft, ob die hochgeladene Datei valide ist. Ist dies nicht der Fall, wird Dir eine Warnung ausgegeben und Du kannst Dir in unserem ePub-Validator einzelne Fehler erklären lassen, um sie perfekt und bereit für die Veröffentlichung (in den eBook-Shops ) zu machen.
Beim Upload Deiner ePub-Datei kannst Du zwischen zwei Varianten wählen:
1. Die Original-ePub-Datei soll im Buch verwendet werden
Diese Variante hat den Vorteil, dass Du vorher alle Formatierungen vornehmen kannst und diese genauso übernommen werden. Allerdings kann dann der Text im Nachhinein nicht mehr bearbeitet und auch nur eine Leseprobe online gelesen werden. Wenn das eBook nur auf BookRix veröffentlicht wird, kann es als ePub selbstverständlich vollständig heruntergeladen werden. Wenn das eBook in den Shops vertrieben wird, kann ebenfalls die Leseprobe online gelesen werden. Das vollständige eBook steht dann zum Download in den Shops bereit.
2. Die ePub-Datei soll nochmals im BookRix-Editor konvertiert werden
Diese Variante hat den Vorteil, dass Du das eBook auch noch nachträglich bearbeiten kannst und dass es auch vollständig online gelesen werden kann, wenn es „nur auf BookRix“ veröffentlicht wurde. Nachteilig an der Variante ist jedoch, dass Du in diesem Falle nur Formatierungen an Deinem eBook vornehmen kannst, die auch der BookRix-Editor unterstützt.
c. Inhalt eingeben
Wenn Du Dein Buch noch nicht fertig formatiert hast, sondern Dir bisher nur der Text Deiner Geschichte vorliegt, kannst Du diesen gerne auch direkt in unseren Editor einfügen. Wähle dazu unter „Inhalt bearbeiten“ die Option „Inhalt eingeben“.
Nutze für Deine verschiedenen Kapitel die Option „neues Kapitel hinzufügen“. Dadurch wird Dir auch automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellt. Bitte erstelle dieses nicht zusätzlich manuell.
Wenn Du Deinen Text in den verschiedenen Kapiteln eingestellt hast, kannst Du ihn nach Belieben bearbeiten. Natürlich kannst Du sowohl Bilder als auch Links in Deinen Text einfügen und bestimmte Wörter fett oder kursiv darstellen, um Dein Buch nach Deinen Vorstellungen und so schön wie möglich zu gestalten.
Vergiss bitte nicht, Dein Buch zwischendurch immer wieder abzuspeichern, damit immer die aktuellste Version verfügbar ist.