FAQ Nachrichten

Es wurden 3 FAQs für den Suchbegriff „Nachrichten“ gefunden.



FAQs (3)


Meine Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen

Es ist immer gut, darüber informiert zu sein, was in der Community gerade los ist. Unser Benachrichtigungssystem, das sich in Form dreier kleiner Symbole auf der rechten Seite im blauen BookRix-Header befindet, hilft Dir dabei, Deine Freundschaftsanfragen, persönliche Nachrichten und Deine Benachrichtigungen über Gruppen- und Buchpostings zu verwalten.

a. Freundschaftsanfragen

Unter dem Icon, das zwei Menschen abbildet, findest Du Deine ausstehenden Freundschaftsanfragen.

Du kannst hierbei auswählen, ob Du die Freundschaftsanfragen sofort bestätigen möchtest oder erst später. Wenn Du den Button „später“ klickst, werden die Freundschaftsanfragen unter „Verborgene Freundschaftsanfragen“ archiviert.

b. Persönliche Nachrichten

Deine Persönlichen Nachrichten findest Du unter dem Icon, das einen Briefumschlag darstellt. Wenn Du auf den Briefumschlag klickst, werden Dir die fünf neuesten persönlichen Nachrichten (PN) angezeigt.

Du kannst die PNs so umgehend lesen, beantworten und löschen, oder durch einen Klick auf „alle Nachrichten anzeigen“ auf Deinen gesamten Posteingang zugreifen.

Im Postfach siehst Du alle Deine Nachrichten, durch einen Klick auf die Registerkarte „Postausgang“ gelangst Du zu Deinen versendeten Nachrichten.

Über den Button „Neue Nachricht verfassen“ kannst Du direkt BookRix-Mitglieder anschreiben. Wenn Du eine Nachricht an einen BookRix-Freund schicken möchtest, tippe einfach den Anfang seines Usernamens in das Empfängerfeld ein. Das System wird Dir dann Namen Deiner Freunde vorschlagen, die mit Deiner Eingabe übereinstimmen.

Wenn Du eine Nachricht an alle Deine BookRix-Freunde versenden möchtest, dann setze unter dem Empfängerfeld ein Häkchen bei „an alle Freunde versenden“.

Alternativ kannst Du auch Nachrichten an BookRix-Mitglieder versenden, indem Du die einzelnen Profile besuchst und auf den Button „Nachricht verschicken“ direkt unter dem Usernamen klickst.

Wenn Du möchtest, dass Dir ausschließlich Deine BookRix-Freunde Nachrichten schicken können, gehe bitte unter „Mein Account“ auf „Accounteinstellungen“ und gib dort an, dass Du nur von Deinen BookRix-Freunden Nachrichten empfangen möchtest.

c. Benachrichtigungen

Deine Benachrichtigungen findest Du unter dem dritten Icon, das ein Sprachrohr darstellt. Hier wirst Du über neue Gruppenbeiträge, bestätigte Freundschaftsanfragen und Feedback zu Deinen Büchern informiert.

Außerdem findest Du hier auch wichtige Benachrichtigungen aus dem Hause BookRix. Die jeweils aktuellste BookRix-Nachricht kannst Du in dem leicht bläulichen Feld einsehen, das Du ganz oben im Benachrichtigungsfeld finden kannst.

Mein Account
Mein Account

Unter „Mein Account“ kannst Du Einstellungen zu Deinem Account vornehmen und wichtige Infos einsehen.

Accountdaten

Unter den Accountdaten kannst Du Deinen Anzeigenamen ändern, dies ist allerdings nur einmal innerhalb von drei Monaten möglich.

Wenn Du Deinen Anzeigenamen schon einmal geändert hast, wird das Feld zum Ändern Deines Anzeigenamens drei Monate ausgegraut sein und ein Hinweis erscheinen, wann Du Deinen Anzeigenamen das letzte Mal geändert hast. Nach Ablauf von drei Monaten kannst Du dann Deinen Anzeigenamen erneut ändern.

Des Weiteren kannst Du unter Accountdaten Deine eMail-Adresse ändern und einstellen, für wen sie sichtbar sein soll. Du kannst zwischen „Sichtbar für mich“, „meine Freunde“ und „alle“ wählen.

Dein Passwort zum Einloggen auf BookRix kannst Du ebenfalls unter Accountdaten ändern.

Außerdem kannst Du einstellen, ob Du BookRix in deutscher oder englischer Sprache nutzen möchtest, und die Zeitzone, in der Du Dich vorwiegend aufhältst, angeben.

Accounteinstellungen

Hier kannst Du Deine Einstellungen zu Familienfilter, Newsletter, Systemmitteilungen und Persönliche Nachrichten ändern.

Familienfilter

Unter diesen Einstellungen findest Du den Familienfilter. Wenn Du volljährig bist, kannst Du ihn jederzeit aktivieren und deaktivieren. Bei volljährigen Mitgliedern ist er voreingestellt ausgeschaltet.

Bei minderjährigen Usern und solchen, die ihr Geburtsdatum nicht angegeben haben, ist der Familienfilter aktiv und kann nicht verändert werden.

In den Accounteinstellungen kannst Du außerdem angeben, ob Du den BookRix-Newsletter und unsere Lesetipps per eMail erhalten möchtest.

Des Weiteren kannst Du hier angeben, ob Du über den Empfang neuer Nachrichten per eMail informiert werden möchtest und ob Dir nur Deine BookRix-Freunde Nachrichten schicken dürfen oder auch andere User.

Vergiss nicht, auf den Button „speichern“ zu klicken, nachdem Du Änderungen vorgenommen hast.

Adresse und Kontodaten für den Buchverkauf

Wenn Du den Buchverkauf über BookRix nutzt, solltest Du auch hier Deine Bankkontodaten und steuerlichen Informationen hinterlassen. Die Angaben dieser Daten sind notwendig, um Dir Deine Erlöse aus dem Verkauf Deiner Bücher auszahlen zu können.

Selbstverständlich werden sie streng vertraulich behandelt.

Vergiss nicht, auf den Button „Änderungen speichern“ zu klicken, nachdem Du Änderungen vorgenommen hast.

Accountverbindungen

Du kannst Deinen BookRix-Account mit Deinem Profil bei Facebook, Twitter oder Google+ verbinden. Wenn Dein BookRix-Account mit einem anderen Profil dieser sozialen Netzwerke verbunden ist, kannst Du Dich über die „Login with“-Funktion der jeweiligen Plattform einloggen.

Verkaufszahlen

Dieser Bereich ist für Indie-Autoren wohl der interessanteste, denn dort kannst du sehen, wie erfolgreich sich Deine Werke im Buchhandel verkaufen. Unter Verkaufszahlen werden Dir vier Boxen angezeigt:

Die erste Box zeigt Dir an, wie viele eBooks Du insgesamt schon verkauft hast und wieviel Autorenhonorar Dir bei der nächsten Ausschüttung ausgezahlt wird. Sobald die Auszahlung erfolgt ist, wird der Zähler für Dein Honorar wieder auf 0,00 € gestellt. Die Auszahlung erfolgt seit Oktober 2013 monatlich und bezieht sich auf die Verkaufserlöse, die Du vor 3 Monaten erzielt hast.

Unter Statistiken kannst Du Dir ansehen, welche Bücher in den einzelnen Shops wie oft verkauft wurden. Die Aktualisierung der Statistiken erfolgt immer gegen Mitte des Monats und bezieht sich auf den Monat, der vor sechs Wochen endete. Du kannst Dir hierbei entweder die Verkäufe aller Deiner Bücher nach Monaten ansehen oder sie nach einzelnen Büchern getrennt voneinander anzeigen lassen. Um die Statistiken übersichtlich zu halten, beschränken wir uns bei den einzelnen Shops auf die sieben größten Shops. Die zahlreichen anderen Shops, die wir beliefern, laufen unter dem Posten „Sonstige“.

Bei der dritten Box werden Dir die Abrechnungen zu Deinem Autorenhonorar angezeigt. Du kannst sie in dort als PDF downloaden. Ab Oktober 2013 werden die Abrechnungen monatlich eingespielt. In der Regel erhältst Du die Abrechnungen ein paar Tage, bevor Dein Autorenhonorar auf Dein Konto überwiesen wird.

In der letzten Box kannst Du Dir nochmal Deinen Autorenvertrag, den Du bei der Freigabe zum Verkauf Deines eBooks akzeptiert hast, ansehen und downloaden.

Dashboard: Hier kannst Du Deine vorläufigen Verkaufszahlen einsehen.

Gesperrte User

In diesem Bereich kannst Du die User ansehen und verwalten, die Du gesperrt hast, weil Du von ihnen nicht weiter kontaktiert werden möchtest. Gesperrte User können Dir keine persönlichen Nachrichten und Freundschaftsanfragen schicken und auch keine Beiträge oder Kommentare auf Deinem Profil posten.

Du kannst gesperrte User jederzeit entsperren, klicke dafür einfach auf den Button „User entsperren“.

Account löschen

Du willst BookRix verlassen? Schade. Falls Du wirklich Deinen Account löschen möchtest, kannst Du das hier vornehmen.

Was kann ich im Konfliktfall mit anderen Usern tun?
Was kann ich im Konfliktfall mit anderen Usern tun?

Leider lassen sich auch im Online-Leben nicht alle Konflikte vermeiden. Damit auch die Konfliktbewältigung zivilisiert abläuft, haben wir hier einige Möglichkeiten aufgelistet, die du hast, um damit umzugehen. Grundlage unserer Entscheidungen ist der BookRix Kodex.

a. User sperren

Wenn du dich von anderen Nutzern auf BookRix gestört fühlst, kannst du sie einfach sperren - du siehst dann keine Beiträge mehr von diesem Nutzer und er kann dir keine Nachrichten mehr schicken 

Um einen anderen User zu sperren, gehe einfach auf dessen Profil und klicke den Button "User sperren" neben dem Profilbild an.

b. User melden

Wenn du das Gefühl hast, dass ein anderer Nutzer gegen den BookRix Kodex, unserer AGB oder sogar gegen das Gesetz verstößt, kontaktiere bitte den Support. Damit wir dein Anliegen bearbeiten können, füge bitte den Link zum Profil des Users sowie entsprechende Beweise bei. Beispiele:

  • ein Link zum betreffenden Posting,
  • ein Zitat aus einer privaten Nachricht mit dem Hinweis, wann du sie erhalten hast oder
  • ein Screenshot des entsprechenden Materials, aus dem auch hervorgeht, wo wir den beanstandeten Inhalt finden können.
Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page