Karl Plepelits
Wiederbegegnung in Madrid
- Reise
- Deutsch
- 3954 Wörter
- Ab 10 Jahren
- 256
- 0
Auszug aus: Was Sie schon immer über Spanien wissen wollten
Mit 8 Abbildungen
Jahrzehnte, nachdem ein blutjunges Liebespaar brutal getrennt
wurde, begegnen sich die beiden durch Zufall in Madrid wieder, er als österreichischer Reiseleiter, sie als arbeitslose spanische Fremdenführerin.
Der Zufall besteht aus mehreren Faktoren. Erstens: Ein Straßenräuber entreißt einem Mitglied seiner Reisegruppe die Tasche. Zweitens: Dadurch auf den Reiseleiter aufmerksam geworden, verbietet ihm ein Polizist unter Strafandrohung das Wort, weil er – natürlich – keine Führungserlaubnis vorweisen kann. Und drittens: Die arbeitslose Fremdenführerin bietet sich als Retterin in der Not an.
Nach einer höchst emotionalen Liebesszene in aller Öffentlichkeit führt sie ihn und seine Gruppe anschließend durch das Zentrum Madrids und erklärt die Sehenswürdigkeiten.
Die zwei Liebenden sind unsagbar glücklich, und seinen Vorschlag, ihn auf der Rundreise zu begleiten und seine Gruppe zu führen, nimmt sie mit Begeisterung an. [mehr][weniger]
Stichwörter: Spanien, Madrid de los Austrias, Straßenraub, Polizei, Bußgeld, Reiseleitung, Führungserlaubnis, öffentliche Liebesszene, einige Sehenswürdigkeiten Madrids, Tapas-Bar, Nachtleben, Inquisition, Autodafé (Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen), Scheidung, Francodiktatur
Kostenlos