Alle Suchergebnisse „ Bucherstellung“
Bücher (4)
Wie wird aus meinem Manuskript ein eBook?
- Ratgeber
- Deutsch
- 840 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 228
- 2
Stichwörter: Schreiben, Self-Publishing, Bucherstellung, eBook
Kostenlos
Ein BookRix-Ratgeber
- Ratgeber
- Deutsch
- 3731 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 14232
- 233
Stichwörter: BookRix Ratgeber, eBook, eBook-Erstellung, ePub, Bucherstellung
Kostenlos
Ein BookRix-Ratgeber
- Ratgeber
- Deutsch
- 3974 Wörter
- Keine Altersempfehlung
- 960
- 14
Stichwörter: BookRix Ratgeber, eBook, eBook-Erstellung, ePub, Bucherstellung, BookRix Ratgeber, eBook, eBook-Erstellung, ePub, Bucherstellung
0,00 €
PETMO - F1
- Ratgeber
- Deutsch
- 116 Wörter
- Ab 12 Jahren
- 801
- 11
Stichwörter: Ratgeber, Sachbuch, Fotobuch, Bildbearbeitung, Schritt-für-Schritt, Erklärung, Erläuterung, Anleitung
Kostenlos
FAQs (6)
Du möchtest Dein Buch auf BookRix veröffentlichen, hast aber noch Fragen bezüglich der Bucherstellung? Kein Problem! Hier erläutern wir Dir Schritt für Schritt, wie Du ganz einfach ein einwandfreies eBook auf BookRix erstellen kannst.
Außerdem erklären wir Dir, wie Du Dein Buch in allen wichtigen eBook-Shops zum Verkauf anbieten beziehungsweise wie Du es kostenlos auf BookRix zum Lesen veröffentlichen kannst.
BookRix-Ratgeber:
Lies hier, wie Du Dein Dokument perfekt auf den Upload vorbereiten kannst und welche Bearbeitungsmöglichkeiten Du in unserem BookRix-Editor hast.
Außerdem gibt es hier wertvolle Tipps zur Covergestaltung und zu Deinen persönlichen Angaben im Buch!
Klicke auf den Button „Buch erstellen“. Du findest diesen Button zum Einen oben, am rechten Rand einer jeden BookRix-Seite, und zudem auch auf Deiner Profilseite.
Nach Klick auf den Button öffnet sich das Fenster „neues Buch anlegen“. Hier musst Du im ersten Schritt einen Titel für Dein Buch eingeben. Doch keine Angst, Du kannst den Titel später noch einmal verändern.
Jetzt kannst Du selbst entscheiden, mit welchem Schritt der Bucherstellung Du fortfahren möchtest: Inhalt bearbeiten (Text einfügen), Buchcover usw. Du kannst zwischendurch auch von einem Bearbeitungsschritt zum anderen wechseln.
Bitte vergiss nur nicht, Deine Arbeit zwischendurch mal abzuspeichern. Bis Du Dein Buch veröffentlichst (entweder kostenlos nur auf BookRix oder zum Verkauf in den wichtigsten eBook-Shops), ist Dein Buch übrigens nur für Dich sichtbar.
Von unserer Seite her ist das kein Problem. Allerdings solltest Du fairerweise das Buch auch in der Bucherstellung als Leseprobe markieren. Sonst könnte es passieren, dass Leser ein komplettes Buch erwarten und Dein Werk dann schlecht bewerten.
Zudem empfehlen wir Dir, mit dem Verlag zu klären, ob Du die Texte einstellen darfst.
Wir möchten Dich zuerst bitten, keine jugendgefährdenden Inhalte auf Dein Profil hochzuladen, da das Profil für alle User (ob registriert oder nicht) einsehbar ist.
Bei den Büchern gilt folgende Regelung: Wenn Du der Meinung bist, dass der Inhalt Deines Buches nicht jugendfrei ist, dann kannst Du das bei der Bucherstellung bei der Altersempfehlung angeben (oder natürlich auch noch nachträglich ändern), indem Du die Altersempfehlung „nur für volljährige Leser/User“ auswählst.
Genaue Erläuterungen zu diesem Punkt kannst Du übrigens auch nochmal im BookRix-Kodex nachlesen.
Sobald Du die drei Schritte „Inhalt bearbeiten“, „Angaben zum Buch bearbeiten“ und „Covergestaltung“ nach Deinen Vorstellungen ausgefüllt hast, bist Du mit der Bucherstellung fertig. Wenn Du nun Dein Buch in allen wichtigen Shops zum Kauf anbieten möchtest, wähle einen Preis für Dein eBook aus und bestätige, dass Du die Autoren-AGBs aufmerksam gelesen hast.
Dein Buch wird im Anschluss daran noch von einem unserer Mitarbeiter geprüft. Wenn es den qualitativen Ansprüchen der zu beliefernden Shops genügt und nicht gegen unsere AGBs verstößt, wird das Buch sogleich an über 60 eBook-Shops ausgeliefert. Bis das Buch dann in den einzelnen Shops erscheint, kann es allerdings einige Tage dauern.
Wichtig:
Wenn Du Dein Buch in allen wichtigen eBook-Stores verkaufen möchtest, kannst Du Dein Buch nicht mehr selbständig nachträglich bearbeiten.
Falls Du Änderungen an Deinem Buch, das im Verkauf steht, vornehmen möchtest, klicke auf „Buch bearbeiten“ und folge den weiteren Schritten. Wir prüfen Deine Anfrage und geben Dir danach das Buch zur Bearbeitung frei. Bitte stoppe in diesem Fall nicht sofort den Verkauf Deines Buches, da Du es in diesem Fall vier Wochen lang nicht mehr bearbeiten kannst.
Möchtest Du Dein Buch „nur auf BookRix“ und gratis veröffentlichen, wähle bitte den Preis „kostenlos“. Du kannst Dein Buch entweder nur für Deine Freunde oder für alle sichtbar machen.
Du siehst, die Bucherstellung ist ganz leicht. Mach Dich gleich an die Arbeit.
Du hast schon ein Buch auf BookRix erstellt? Über „Meine Bücher“ kannst Du sie nun verwalten und bei Bedarf auch bearbeiten.
Alle Deine Bücher werden dort aufgelistet, egal, ob kostenlos, kostenpflichtig oder noch unveröffentlicht, da noch in Bearbeitung.
Du kannst Dir Deine Bücher auch nach Status sortiert anzeigen lassen („Alle Bücher“, „Veröffentlicht“ und „In Bearbeitung“).
Außerdem kannst Du auch die Suche benutzen, um schnell und einfach zu dem Buch zu gelangen, das Du bearbeiten möchtest.
Des Weiteren kannst Du über „Meine Bücher“ auch ganz unkompliziert Dein nächstes Buch erstellen. Durch Klicken des Buttons „Buch anlegen“ gelangst Du zur BookRix-Bucherstellung.
In der Liste Deiner Bücher siehst Du rechts neben jedem Buch ein Rädchen. Klicke darauf, wenn Du Dein Buch downloaden oder die Einstellungen verändern möchtest.
Hier kannst Du das Buch auch als „Teil einer Serie“ markieren.
Außerdem kannst Du hier sowohl Bücher zum Verkauf freigeben als auch den Verkauf Deiner Werke stoppen.
Wenn Du ein Buch löschen möchtest, kannst Du das ebenfalls hier erledigen. Wenn Dein Buch allerdings bereits verkauft wurde, kann es der Käufer weiterhin lesen.
Rechts daneben findest Du den Button „Mehr Infos“. Klicke darauf, um zu sehen, wann Du Dein Buch zuletzt bearbeitet hast und wie viele Wörter Dein Buch enthält.
Hier kannst Du Dich auch darüber informieren, wie viele User Dein Buch seit Deinem letzten Login zu den Favoriten hinzugefügt haben und wie viele Beiträge zu Deinem Buch hinzugekommen sind, seitdem Du Dich das letzte Mal eingeloggt hast.
Daneben findest Du den Button „Buch bearbeiten“. Klicke darauf, um Änderungen an Deinem Buch vorzunehmen.