Vorwort
In der Art von Drabbles möchten wir Kunstwerke verschiedener Künstler näher bringen.
Die Autoren versuchen das Gemälde zu pointieren.
Der Reiz beim Lesen soll darin liegen:
a.) Die Pointe zu erraten,
b.) Das beschriebene Gemälde zu erkennen.
Das entsprechende Gemälde befindet sich am Ende mit einer Kurzbiographie des Künstler.
An dem Drabble nehmen immer mehrere Autoren Teil. Es wird im Wechsel geschrieben, dazu darf jeder Autor nur einen Satz schreiben, der eine Länge von 10 Wörtern nicht überschreiten soll.
Wir wünschen gute Unterhaltung.
I.N.d.A. alpeko456
Ei, ist das ein schönes Zimmer.
Ja, schon die Art, wie die Wand gestrichen ist: Toll.
Dazu ist dann noch ein wunderbares Gemälde aufgehängt.
Es zeigt, eine Frau im Sommer die unter einem Baum sitzt.
Durch eine Tür sieht man,- über einen anderen Raum,- nach draußen.
Ach herrje, jemand hat die schöne Puppe fallen gelassen.
Ein kleines Mädchen, an die Wand gelehnt, schaut traurig zu ihr.
Es trägt langes, blondes Haar und ein cremefarbenes Kleidchen,
was nicht in unser Jahrhundert passen möchte.
Und einer schaut ganz sehnsuchtsvoll umher,
als ob er die Trauer mit dem Mädchen teilen wollte ...
ein mitleidiger Hund
Texte: Gruppe VAseB
Bildmaterialien: Der Künstler Burkhard Niebert
Tag der Veröffentlichung: 10.02.2012
Alle Rechte vorbehalten
Widmung:
Der Künstler Burkhard Niebert wurde 1942 in Masuren (Ostpr.) geboren und
fand nach dem Krieg in dem Dörfchen Elbenberg (heute Stadtteil von Naumburg)
Landkreis Kassel eine zweite Heimat. Malen ist ihm von frühester Kindheit an
nie schwer gefallen. Schon in den jüngeren Jahren macht sich der Maler, der
sich seine Fähigkeiten und seinen Stil jenseits akademischer Zwänge selbst
erarbeitete, in seiner Region einen Namen als Landschafts- und Heimatmaler.
Viele Ausstellungen, Fernsehbeiträge, Veröffentlichungen in Zeitschriften
und Büchern verhalfen ihm schließlich zu einem internationalen Erfolg.