***SCHÖN BESCHEID GEBEN*** hieß diese Gruppe bislang.
Die Frage stellt sich: Worüber?
Das ist dem ADMIN (Der Dschauli) inzwischen klar geworden:
Jeden Monat ein Gedicht,
hier zu deponieren,
führt nicht groß zu Zeitverzicht
Nichts gibts zu verlieren.
Die Gruppe firmiert also um. Neuer Name: POEM DES MONATS.
Stichworte: Gedicht , Gedichte , Poem , Poeme , Poesie, Lyrik
UND GANZ WICHTIG: SATIRE (auch... Mehr anzeigen
***SCHÖN BESCHEID GEBEN*** hieß diese Gruppe bislang.
Die Frage stellt sich: Worüber?
Das ist dem ADMIN (Der Dschauli) inzwischen klar geworden:
Jeden Monat ein Gedicht,
hier zu deponieren,
führt nicht groß zu Zeitverzicht
Nichts gibts zu verlieren.
Die Gruppe firmiert also um. Neuer Name: POEM DES MONATS.
Stichworte: Gedicht , Gedichte , Poem , Poeme , Poesie, Lyrik
UND GANZ WICHTIG: SATIRE (auch auf Bookrix darf sie alles!!!)
Jeder der regelmäßig Gedichte verfaßt,
kann sie hier wettbewerbsfrei veröffentlichen.
Kurz vor Monatsbeginn wird aber auch ein Thema bekanntgegeben,
daß man bedichten kann. (NORMALFALL)
Ein POEM veröffentlichst Du, indem Du für dieses einen individuellen Strang anlegst und selbiges Gedicht als Buch darin verlinkst.
Soweit es sich kapazitätsmäßig ermöglicht, kann davon nicht nur einmal,
sondern mehrmals im Monat davon Gebrauch gemacht werden.
Bis zum 20-ten des Monats sollten nur solche Stränge (Threads) angelegt werden,
die auch tatsächlich ein thematisch relevantes Gedicht enthalten.
Danach sieht sich der ADMIN in der Lage, auch Themenfernes zu akzeptieren,
was aber nicht impliziert, daß es zum //Wichtigen Beitrag// erhoben wird.
Na - ist das nicht ein schlagkräftiges Gruppenangebot? Text einklappen
Bruch bedeutet kaum was Gutes. Weder ein Darmwandbruch noch ein Ehebruch. Bruchbude, Einbruch, Hausfriedensbruch u. v. a, mehr will und muß man nicht haben. Allenfalls ein Durchbruch kann etwas Erhebendes bedeuten. Vielleicht gelingt uns einer in diesem Monat, nämlich einer von der poetischen Sorte. Oder wird das diesmal zum Knochenjob?
▶️ POEM DES MONATS APRIL 2021: ↕ BRUCH ↕ KNOCHEN ↕ KNOCHENBRUCH↕
Mathematiker müssen jederzeit mit einem Bruch rechnen. Andere finden die Mathematik zum Brechen und würden liebend gern mit ihr brechen. Ist eine Mathematik-Aversion ein Gebrechen?
Da hast du den C-Amigos aber ganz schön auf den Zahn gefühlt. Junge, Junge. Und das auch noch in gekonnt dichterischer Weise. Das Werk hätte es verdient in noch größerem Rahmen veröffentlicht zu werden. Jedem frischen JUler sollte man das zur Abschreckung lesen lassen. Die... mehr anzeigen
Da hast du den C-Amigos aber ganz schön auf den Zahn gefühlt. Junge, Junge. Und das auch noch in gekonnt dichterischer Weise. Das Werk hätte es verdient in noch größerem Rahmen veröffentlicht zu werden. Jedem frischen JUler sollte man das zur Abschreckung lesen lassen. Die C-Amigos erhalten für's nix tun Millionen, während der downgelockte Mittelstand weiter darben muss und ums Überleben kämpft. Den Söder möchte man sich nicht als Bundeskanzler vorstellen. Die lokale Ausbreitung des schwarzen Filzes und dessen oranger Ableger in Bayern genügt vollauf. Demnächst werden sich die C-Amigos wohl an den Corona-Schnelltests einen abverdienen können. Ohne die kommt nämlich kein bayerischer Schüler mehr ins Schulhaus. So funktioniert das "vorbildliche" bayerische Schulsystem. Von mir gibt es für dieses literarische Werk volle Punktzahl mit Stern und Herz. Und wenn du willst bekommst du dafür auch noch ein Foto von Heidi.
Grobes statt schmelzlyrisches Politgepolter in rhythmisch gutem Versfluss. Fluessig flott Gereimtes zu gesellschaftlich Ungereimtem. Ein "Preussen-Fritz" allerdings wählt ohnehin eher einen CDU-Engel aus als antipathische "C-Amigos". Das aber wird hier grosszügig im selben... mehr anzeigen
Grobes statt schmelzlyrisches Politgepolter in rhythmisch gutem Versfluss. Fluessig flott Gereimtes zu gesellschaftlich Ungereimtem. Ein "Preussen-Fritz" allerdings wählt ohnehin eher einen CDU-Engel aus als antipathische "C-Amigos". Das aber wird hier grosszügig im selben panbayerischen Abwasch erledigt. " Das aber geht nicht. " (Hoelderlin) ... --- Politpoesie ist ein garstig Ding, das kaum gelingen will ... Auch von mir ein bergbuntes "Foto von Heidi-Heida" !
Poem des Monats April 2021: Albarichs und Heinrichs + Bruchpilot Jochen
Von:
Sandy Reneé
Die wilde Hilde. Goethe hätte das "Wahlverwandtschaften' genannt. Es geht über Kreuz; neue Bande sind schnell geflochten - weil sie sich mochten. Nun ist die Hilde seine Holde.
Bruchpilot Jochen von Milly B. - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-milly-b-bruchpilot-jochen/Jochen ist viel zu neugierig. Es wäre alles gut, wenn es keine Spaliere gäbe.
***
Geschrieben für das Poem des Monats April 2021
in der Gruppe "Poem des Monats"
Thema: ↕ BRUCH ↕ KNOCHEN ↕ KNOCHENBRUCH↕
Poem des Monats April 2021: Bruch
Von:
Teilzeitmutti
Früher wurde man aufgefordert, sich nicht hinter Masken zu verstecken; jetzt benötigt man für jede soziale Rolle so ein Accessoire. Maskierte Welt. Die Züge sind schwer zu deuten. Das Lachen blieb auf der Strecke.
Sollbruchstelle von Phil Humor - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-phil-humor-sollbruchstelle/Die Sollbruchstelle tritt ihren Dienst
pünktlich nach Ablauf der Garantiefrist an.
"Da haben wir den Salat",
kommentiert sie das –
kein bisschen schadenfroh –
das ist halt so.
Sie ist der sachliche Typ;
alles ist Verfall.
Das schmucke Stück hat plötzlich
nur noch Schrottwert.
...
POEM DES MONATS APRIL 2021 : Ehebruch ist kein Rechtsbruch mehr (FHL-2021-04 / Poem 1)
Von:
iactum
Heinrich, der Wagen bricht! von Fritz H. Lotterfuchs - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-fritz-h-lotterfuchs-heinrich-der-Wagen-bricht/ESSAY DES MONBATS APRIL 2021
Thema : "BRUCH / KNOCHEN / KNOCHENBRUCH"
...............................................................................
"Der HErr heilt, die zerbrochenen Herzens sind,
und verbindet ihre Wunden." (Psalm 147,3)
Da hat der lordschaftliche Stichwortgeber bei FHL eine vorösterliche Panik ausbrechen lassen. FHL hat sich zum Thema wirklich einen abgebrochen Und gar nicht erst lange gefackelt. Nicht nur deshalb sei ihm ein schönes Osterfest 2021 gewünscht. Vom ... Lord (DD)
In Panik soll er sich einen abgebrochen haben? Na, das ist hier ja eine frohe Begruessung heute fuer den fleissigsten Osterhasen ! Frueher Hase fängt das Ei ...
Aphorismen brechen mit dem Herkömmlichen, sie brechen eine Lanze für das Pointierte. Aphorismen können zu Weitstirnigkeit führen - also in Maßen dosieren. Manchmal sind Aphorismen auch ein Aufbruch, ein Anlass zum Umdenken. "Realisten haben (vorsorglich) alle Brücken vor sich... mehr anzeigen
Aphorismen brechen mit dem Herkömmlichen, sie brechen eine Lanze für das Pointierte. Aphorismen können zu Weitstirnigkeit führen - also in Maßen dosieren. Manchmal sind Aphorismen auch ein Aufbruch, ein Anlass zum Umdenken. "Realisten haben (vorsorglich) alle Brücken vor sich abgebrochen." Gut gelungen.
▶️ POEM DES MONATS MÄRZ 2021: ↕ RATE ↕ RAT(T)EN ↕ FLATTERN ↕ FLATRATE ↕
Von:
dschauli
Der Begriff „Tierliebe“ weitet sich zunehmend aus. Was dem einen die flatternde Nachtigall ist, ist der anderen ihr Rattenknall. Wer aber weder auf Ratten noch auf Flattergetier abonniert ist, hat sich dann wenigstens eine FLATRATE-Offerte aufschwätzen lassen. Für diesen Monat März wird das folgende Spektrum lyrischer Stichwörter offeriert: Flatrate, Rattenfalle, Ratenkauf, Rattenfänger, flatterhaft, Rattenstall, Verrat. ... mehr anzeigen
Der Begriff „Tierliebe“ weitet sich zunehmend aus. Was dem einen die flatternde Nachtigall ist, ist der anderen ihr Rattenknall. Wer aber weder auf Ratten noch auf Flattergetier abonniert ist, hat sich dann wenigstens eine FLATRATE-Offerte aufschwätzen lassen. Für diesen Monat März wird das folgende Spektrum lyrischer Stichwörter offeriert: Flatrate, Rattenfalle, Ratenkauf, Rattenfänger, flatterhaft, Rattenstall, Verrat. Überdies offeriert sich das TV-Ratespiel: https://www.rtv.de/rtv-empfiehlt/die-5-besten-quizshows-im-fernsehen/ Ansonsten darf geraten werden, was sonst noch zu Raten paßt! Eine weitere lyrische Anregung läßt sich dem Titelbild des Lord-Accounts entnehmen: „Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“. Ach ja . Noch was: Auf Ratten reimt sich auch „Chatten“. (Chatten: Chatten wir das schon mal in einem Gedicht?) Der Lord (DD)
▶️ POEM DES MONATS MÄRZ 2021: ↕ RATE ↕ RAT(T)EN ↕ FLATTERN ↕ FLATRATE ↕
Banksy-Ausstellung in München: Street Art im Museum - DER SPIEGELhttps://www.spiegel.de/kultur/banksy-ausstellung-in-muenchen-street-art-im-museum-a-fec95316-8894-4471-bc6b-1bc2ac3d535eBanksy sprüht seine Kunst in U-Bahnen, auf Häuserwände. Ergibt es Sinn, diese Street-Art im Museum zu zeigen? Eine Ausstellung in München versucht es â autorisiert hat der Künstler sie nicht.
Flatte Ratte von Lord Dschauli (DD) - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-lord-dschauli-dd-flatte-ratte/Ja - schon klar! Man beleidigt Ratten, wenn man sie mit dem Zeitgeist vergleicht. Man beleidigt sie erst recht, wenn man sie mit Konzernen vergleicht, die uns bescheuerten Lifestyle unterjubeln. Und klar ist auch, daß man das Ratten beleidigen einfach nun mal so drin hat. Was kann die arme Ratte für den verkackten Zeitgeist unserer Tage? Jetzt da dieses Werk vom Lord (DD) vollendet worden ist, verspricht er, sich bei allen Ratten dieser Welt zu entschuldigen. - Versprochen ist versprochen!
Auf mehrfachen dringlichen Wunsch eines einzelnen Autors : Langer Spottverse kurzes Fazit Fritz : Mehr echte Prekaere und bildungsferne Knochenarbeiter (statt z.B. sozialgetrimmte Lehrer) in Bundestag, Landtage und Kommunalparlamente, und die SPD gewinnt wieder Mehrheiten... mehr anzeigen
Auf mehrfachen dringlichen Wunsch eines einzelnen Autors : Langer Spottverse kurzes Fazit Fritz : Mehr echte Prekaere und bildungsferne Knochenarbeiter (statt z.B. sozialgetrimmte Lehrer) in Bundestag, Landtage und Kommunalparlamente, und die SPD gewinnt wieder Mehrheiten !
Leseempfehlung auch : "Die Raettin" (verrissener Roman des mediengeilen Nominallinken Guenter Grass). Siehe auch die Grass-Parodie "Guenter Ratte" von Anonymus).
Daneben : Die Jungschnitte, die ihren Sugardaddy sucht, wird so betrogen wie der Lustgreis, der den Jungbrunnen-Teenies hinterherhechelt ...
@ sozialgetrimmte Lehrer @@@@@@@@@@@@@@ Läßt sich das von Deiner Seite etwas exemplifizieren?
Fundamental wirklich suspekte Kandidaten für den BT sind SPD-Typen wie Kevin Kühnert: ... mehr anzeigen
@ sozialgetrimmte Lehrer @@@@@@@@@@@@@@ Läßt sich das von Deiner Seite etwas exemplifizieren?
Fundamental wirklich suspekte Kandidaten für den BT sind SPD-Typen wie Kevin Kühnert: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/08/spd-jusos-kevin-kuehnert-bundestag-kandidatur-berlin-tempelhof-schoeneberg.html Geburtsjahr: 1989 @ Studium und Beruf: "Ein 2009 begonnenes Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin, in das er sich zuvor eingeklagt hatte, brach er ab und arbeitete anschließend dreieinhalb Jahre lang in einem Callcenter.Von 2014 bis 2016 arbeitete er im Abgeordnetenbüro von Dilek Kalayci und seit 2016 in dem Büro von Melanie Kühnemann. https://de.wikipedia.org/wiki/Melanie_K%C3%BChnemann Ein 2016 begonnenes Studium der Politikwissenschaft an der Fernuniversität in Hagen ruht seit seiner Wahl zum Bundesvorsitzenden der Jusos." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_K%C3%BChnert Von dieser Sorte sitzen aber auch und gerade bei den Linken so einige bereits im BT.
Der Lord (DD)
Juso-Chef Kevin Kühnert gibt Amt auf und will 2021 in Berlin für den Bundestag kandidieren | rbb24https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/08/spd-jusos-kevin-kuehnert-bundestag-kandidatur-berlin-tempelhof-schoeneberg.htmlJuso-Chef Kevin Kühnert gibt sein Amt auf und will für den Bundestag kandidieren. Das gab der 31-Jährige nun in einem Zeitungsinterview bekannt. Kühnert will in Tempelhof antreten und damit ausgerechnet im Heimatbezirk des Regierenden Bürgermeisters Müller.
Ex-Juso-Vorsitzender KK : Wie oft muss man es mit "demokratischem Sozialismus" noch versuchen, um zu verstehen, dass er nicht funktioniert und im Stalinismus ideal realisiert wurde?
Unsere Lehrer lernen nur "soziale Beziehungsarbeit" und "Kommunikationspflege" und verstopften... mehr anzeigen
Ex-Juso-Vorsitzender KK : Wie oft muss man es mit "demokratischem Sozialismus" noch versuchen, um zu verstehen, dass er nicht funktioniert und im Stalinismus ideal realisiert wurde?
Unsere Lehrer lernen nur "soziale Beziehungsarbeit" und "Kommunikationspflege" und verstopften damit seit jeher die Parlamente, geborene Betriebsnudeln vom Dienst. Genug Zeit haben sie immer ... "Der BT ist mal voller und mal leerer, aber immer voller Lehrer." ( Graf Lambsdorff)
Poem April: Ende und Anfang (Sue-2021-04/Poem 1)
Von:
Suesse01
Ein tolles Gedicht mit philosophischer Botschaft. Es passt gut zu diesen Tagen und zu dieser Zeit. In jedem Ende steckt auch ein neuer Anfang... Besser hätte man es nicht in Worte fassen können...
Was soll man mit einem Ende anfangen? Man kauft ein W und macht aus dem Ende eine Wende. Die Kurve kriegen. Und nicht jeder Anfang ist ein guter Fang. Gutes Gedicht.
Der Trend geht weg von der Zweitmeinung. Man sollte es mit seiner Meinung gut meinen - und ihr nicht allzu viele Strapazen zumuten. Sie bestärken, ihr Schützenhilfe geben. Ob man alle Denk-Ressourcen in die Cloud auslagern sollte? Ist Denk-Autarkie ein überholtes Modell? Auf... mehr anzeigen
Der Trend geht weg von der Zweitmeinung. Man sollte es mit seiner Meinung gut meinen - und ihr nicht allzu viele Strapazen zumuten. Sie bestärken, ihr Schützenhilfe geben. Ob man alle Denk-Ressourcen in die Cloud auslagern sollte? Ist Denk-Autarkie ein überholtes Modell? Auf Wolke sieben gibt es nicht mehr genügend Cloud-Speicher? Wurde der Himmel gehackt? Gutes Gedicht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Bruchrechnen kann wiederum sehr hilfreich sein...
Mathematiker müssen jederzeit mit einem Bruch rechnen. Andere finden die Mathematik zum Brechen und würden liebend gern mit ihr brechen. Ist eine Mathematik-Aversion ein Gebrechen?
Dieser Spruch hätte Potential für die Aphorismen-Gruppe... ;-)