Der Liebesgarten - Erotische Gedichte - Anthologie
https://www.pohlmann-verlag.de/AUSSCHREIBUNGEN/
Liebe Autorinnen, liebe Autoren,
derzeit gehen sehr viele Gedichte zur Ausschreibung "Der Liebesgarten - Erotische Gedichte" ein. Es sind zwar viele schöne Gedichte dabei, aber kaum eines davon erfüllt bislang die Angaben in der Ausschreibung.
Wir suchen Gedichte, die im schwülstigen Barock-Stil verfasst und an den Schreib-Stil von... mehr anzeigen
Der Liebesgarten - Erotische Gedichte - Anthologie
https://www.pohlmann-verlag.de/AUSSCHREIBUNGEN/
Liebe Autorinnen, liebe Autoren,
derzeit gehen sehr viele Gedichte zur Ausschreibung "Der Liebesgarten - Erotische Gedichte" ein. Es sind zwar viele schöne Gedichte dabei, aber kaum eines davon erfüllt bislang die Angaben in der Ausschreibung.
Wir suchen Gedichte, die im schwülstigen Barock-Stil verfasst und an den Schreib-Stil von Menantes angepasst sind.
Hier ein Menantes-Gedicht als Beispiel:
Umarme doch mit wollenweichen Händen
Den heißen Leib, der sich nach Kühlung sehnt;
Erhebe dich mit deinen zarten Lenden,
Schau wie die Lust schon alle Glieder dehnt.
Menantes (1702)
Wir suchen keine moderne Lyrik, die das Thema Erotik mit modernen Begriffen formuliert und ins Pornografische ufern lässt.
Das Gleiche gilt auch für eingesendete Bilder. Sie sollen nicht modern gestaltet sein, sondern im Barocken Stil. Falls es Ihnen nicht möglich ist, Barocke Bilder zu kreieren, lassen Sie diese einfach weg. Es müssen nicht unbedingt Bilder mit ins Buch.
Der Inhalt des Gedicht-Buchs soll widerspiegeln, was das Coverbild verspricht.
"Der Liebesgarten - Erotische Gedichte" soll zum Andenken an das 300. Todesjahr von Menantens, dem wohl galantesten Poeten des Barock, erscheinen. Da hat Moderne absolut keinen Platz.
Bitte lesen Sie die Ausschreibung sorgfältig durch, ehe Sie anfangen zu schreiben. Der Einsendeschluss ist erst am 31. Januar 2021. Sie haben also genügend Zeit, Ihre Werke entstehen und reifen zu lassen und ggf. dafür zu recherchieren. Sie müssen nicht auf die Schnelle mal eben ein paar Gedichte abliefern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Und nun ran ans Werk und frohes Schaffen.
__________
Der Liebesgarten
Erotische Gedichte
Gedicht-Anthologie Hg. Petra Pohlmann
Menantes (1702): "Umarme doch mit wollenweichen Händen Den heißen Leib, der sich nach Kühlung sehnt; Erhebe dich mit deinen zarten Lenden, Schau wie die Lust schon alle Glieder dehnt."
Christian Friedrich Hunold (1680 – 1721) - Pseudonym „Menantes“ - war der wohl galanteste Poet erotischer Dichtkunst des Barock.
Im Stil Menantes’ Dichtkunst suchen wir kleine erotische Gedichte (maximal drei Strophen), die in die Zeit des Barock passen sollen. Dazu gerne auch Bilder, gemalt, gezeichnet, fotografiert, die ebenfalls in die Barock-Zeit passen.
Bitte wählen Sie eine originelle Überschrift für Ihre Werke.
Alle Texte bitte als WORD-Dokumente (doc- oder docx-Endung!). Die Mehrfach- Einreichung von bis zu drei Gedichten ist möglich. In diesem Fall aber bitte die Beiträge nicht in einem Dokument zusammengefasst, sondern als einzelne Dokumente anhängen.
Bilder unbedingt als einzelne jpg-Dateien einsenden.
Bitte beachten Sie die Formalitäten: Versehen Sie Ihre Manuskripte mit Namen, Anschrift und E-Mail-Adresse.
Formatierung: linker Rand 2,5 cm - bitte im Seitenlayout einrichten. Schriftart: Times New Roman, Größe 12, Zeilenabstand 1,5 – linksbündig – Keine Tabs und keine Einrückungen im Manuskript, keine Sonderzeichen und keine Zeilennummerierungen!!!
Beiträge, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bitte denken Sie auch daran, Ihre Kurzvita (max. 240 Zeichen, Times New Roman, Größe 12, linker Rand 2,5 cm, rechter Korrekturrand 4,0 cm), ebenfalls mit Namen, Anschrift und E-Mail-Adresse versehen, als separates WORD-Dokument mit anzuhängen.
Auch für die Vita gilt: Keine Tabs und keine Einrückungen im Manuskript, keine Sonderzeichen und keine Zeilennummerierungen!!!
Alle Einsendungen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen innerhalb von drei Monaten nach Erscheinen des Buches gelöscht. Bestehen bleiben lediglich das fertige Buch-Layout für benötigte Buchnachdrucke sowie die Anschriften der publizierten AutorInnen für Büchersendungen.
Der Pohlmann Verlag behält sich vor, dass Buch nicht erscheinen zu lassen, sollten nicht genügend Beiträge eingehen.
Die allgemeinen Ausschreibungsmodalitäten entnehmen Sie bitte dem Artikel am Ende unserer Seite.
Einsendungen ausschl. per E-Mail an: ausschreibung@pohlmann-verlag.de
Einsendeschluss: 31. Januar 2021 um 0.00 Uhr
Erscheinungstermin: voraussichtlich März 2021
Bitte teilen Sie uns mit, über welche Internetplattform Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind!
https://www.deutschlandfunkkultur.de/stufen-von-hermann-hesse-ein-gedicht-das-fuer-viele.2165.de.html?dram:article_id=482619
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht... mehr anzeigen
https://www.deutschlandfunkkultur.de/stufen-von-hermann-hesse-ein-gedicht-das-fuer-viele.2165.de.html?dram:article_id=482619
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(4. Mai 1941)
https://www.lyrikmond.de/ausschreibung1.php
Ausschreibung „Die blaue Reihe 1“:
Vom Tropfen über Regen bis zum rauschenden Meer, vom Getränk übers Bad bis zur Sintflut ist „Wasser!“ das Thema des ersten Hefts der blauen Reihe. Gefragt sind skurrile, groteske, surreale, neo-irreale... mehr anzeigen
https://www.lyrikmond.de/ausschreibung1.php
Ausschreibung „Die blaue Reihe 1“:
Vom Tropfen über Regen bis zum rauschenden Meer, vom Getränk übers Bad bis zur Sintflut ist „Wasser!“ das Thema des ersten Hefts der blauen Reihe. Gefragt sind skurrile, groteske, surreale, neo-irreale Gedichte, gar nicht oder nur sporadisch gereimt. Keine philosophischen Betrachtungen übers Wasser, sondern Gedichte, die nass machen. Kein metaphorischer Fluss des Lebens, sondern einer, in dem man anständig ertrinken kann. Zur weiteren Orientierung gibt es hier eine Vorauswahlliste von Gedichten, die ergänzend im Heft veröffentlicht werden könnten.
Die Gedichte sollen unveröffentlicht sein. Für den Abdruck im Heft und die Veröffentlichung auf lyrikmond.de (14-tägige Exklusivfrist) gibt es 25 Euro Honorar pro Gedicht, ein Belegexemplar pro Person und einen Mitarbeiterrabatt für weitere Hefte. Zudem ist online das Platzieren einer VG Wort-Zählmarke ohne Verlagsbeteiligung und eine Verlinkung zur eigenen Website möglich.
Zunächst sind bis zu drei Gedichte (je max. 2500 Zeichen inkl. Leerzeichen) einschickbar. Sollte es dabei mindestens ein aussichtsreiches Gedicht geben, sind weitere Einsendungen möglich. Einsendeschluss ist der 31.05.22. Über den Status Ihrer Gedichte und Ihrer Teilnahme können Sie sich nach der ersten Einsendung im Teilnehmerbereich informieren. Bei Veröffentlichung erhalten Sie zusätzlich eine E-Mail. Das Heft wird Juli/August 2022 erscheinen. Einsendungen ausschließlich über das Formular auf dieser Seite.
https://www.spiegel.de/kultur/literatur/charlotte-bronte-messe-versteigert-lange-verschollenes-mini-buch-a-c791a539-41d5-4651-96d0-54971730db53
Es enthält auf 15 Seiten zehn bislang unveröffentlichte Gedichte