https://de.wikipedia.org/wiki/Greguer%C3%ADa
Greguería ist eine Kleinform der spanischen Literatur.
Abgeleitet ist der Terminus von spanisch griego, hier im Sinne von „unverständliches Zeug“. Die Greguería wurde von Ramón Gómez de la Serna (1888–1963) erfunden, benannt und nach eigener Aussage von 1910 an verbreitet. Er stellte die Formel auf: „Greguería = Humor + Metapher“. An anderer Stelle nennt er sie „Kurzgedanken“. Zu... mehr anzeigen
https://de.wikipedia.org/wiki/Greguer%C3%ADa
Greguería ist eine Kleinform der spanischen Literatur.
Abgeleitet ist der Terminus von spanisch griego, hier im Sinne von „unverständliches Zeug“. Die Greguería wurde von Ramón Gómez de la Serna (1888–1963) erfunden, benannt und nach eigener Aussage von 1910 an verbreitet. Er stellte die Formel auf: „Greguería = Humor + Metapher“. An anderer Stelle nennt er sie „Kurzgedanken“. Zu ihrer formalen Bestimmung gehören die extreme Kürze, die Prosa, die Unabhängigkeit von einem Kontext, eine nicht diskursive Aussage. Der intendierte Effekt ist der Ausdruck einer überraschend neuen Perspektive, eine oft humoristische Pointierung. Die Greguería ist gattungsmäßig verwandt mit der Metapher, dem Aphorismus und der Maxime.
Helmich stellt die Greguería in die Tradition eines impressionistischen Metaphernaphorismus. Das Wortspiel (gelegentlich auch der Kalauer) ist ein besonderes charakteristisches sprachliches Darstellungsmittel („la liebre es libre“). Dabei wird dem sprachlichen Zufall, ähnlich wie bei der konkreten Dichtung, eine Erkenntnisfunktion zugebilligt, indem er hinter dem Chaos der Einzeldinge eine tiefere Wirklichkeit aufspüren soll. In der Greguería kann man einen Vorläufer surrealistischer Stilmittel sehen (z. B. „el grillo mide las pulsaciones de la noche“).
https://en.wikipedia.org/wiki/Greguer%C3%ADa
Some examples of greguerías by Ramón Gómez de la Serna, originally in Spanish.
The couple of eggs we eat look like identical twins, and they're not even third cousins. (El par de huevos que nos tomamos parece que son gemelos, y no son ni primos terceros.)
The peacock is a retired myth. (El pavo real es un mito jubilado.)
Doors get angry with the wind. (Las puertas se enfadan con el viento.)
Fragrance is the flowers' echo. (El perfume es el eco de las flores.)
Gibt es hier:
https://de.aliexpress.com/item/32964655950.html
Wer phantasiert, der spinnt, doch Spinnen haben wenig Fantasy.
.
Phantasie ist die Fähigkeit, lieber FANTA zu trinken und sich Phantome vorzustellen
als etwas Phantastisches herzustellen.
.
Phantasie hat die Kraft, sich vor den Gespenstern ihrer Hirngespinste so zu fürchten, dass... mehr anzeigen
Wer phantasiert, der spinnt, doch Spinnen haben wenig Fantasy.
.
Phantasie ist die Fähigkeit, lieber FANTA zu trinken und sich Phantome vorzustellen
als etwas Phantastisches herzustellen.
.
Phantasie hat die Kraft, sich vor den Gespenstern ihrer Hirngespinste so zu fürchten, dass sie die reale Welt nicht mehr so ganz ernst nehmen muss.
.
Extra :
In der Kunst ist Phantasie so gut, wie sie in der Politik gefährlich ist.
.
Phantasie ist das Unvermoegen, in phantasielose Menschen sich hineinzuversetzen und sich Dinge vorzustellen, die es schon gibt.
.
Nur Phantasie kann zusammen mit dem Intellekt realistische Theorien entwerfen,
doch die Realitaet ist inzwischen phantasievoller als du und ich.
.
Pure Phantasie ist der sechste Sinn des besonnenen Menschen
und der erste Unsinn des Kuenstlers.
.
Phantasie erfindet nichts Neues, sondern erinnert an Uraltes, das ueber Veraltetem vergessen war. Oder sie zerlegt die Welt und fügt die Bruchstuecke zum ganz Anderen zusammen, das auch die Religionen meinen.
Der Realist hat nur den Schlüssel zu seinem Fantasiereich verlegt.
Der Realist verkennt die Möglichkeiten einer fitten Fantasie. Er wirft ihr Realitätsferne vor; dabei ist die Fantasie die Fortsetzung der Realität mit anderen Mitteln.
Kunst ist wie ein 2D- oder 3D-Drucker für die... mehr anzeigen
Der Realist hat nur den Schlüssel zu seinem Fantasiereich verlegt.
Der Realist verkennt die Möglichkeiten einer fitten Fantasie. Er wirft ihr Realitätsferne vor; dabei ist die Fantasie die Fortsetzung der Realität mit anderen Mitteln.
Kunst ist wie ein 2D- oder 3D-Drucker für die Produkte der Fantasie.
Träume und Fantasien sind oft als Produkt teuflischer Gehirnverbindungen zufällig gespeicherter Eindrücke eine Quelle der Kunst.
***
Fantasie bleibt der Versuch, die Welt vom Umweltschmutz zu befreien, wenn man Vernunft und Enthaltsamkeit von denen fordert, die darunter leiden,... mehr anzeigen
Träume und Fantasien sind oft als Produkt teuflischer Gehirnverbindungen zufällig gespeicherter Eindrücke eine Quelle der Kunst.
***
Fantasie bleibt der Versuch, die Welt vom Umweltschmutz zu befreien, wenn man Vernunft und Enthaltsamkeit von denen fordert, die darunter leiden, und nicht von denen, die daran verdienen.
***
Fantasie und Geschick sind die Grundlagen der Kreativität.
***
Zugabe:
Mit Fantasie gelingt es manchem Lügner den Einfältigen zum Experten zu machen.
- Fantasie ist der Treibstoff für die phantastische Fahrt der Menschheit durch die
Weltgeschichte.
- Wer heute phantasiert , realisiert morgen Wirklichkeit.
- Alle Realität des Menschen ist Fantasie. Seine Vorstellungskraft
erzeugt Wirklichkeiten in denen er ein fantastischer... mehr anzeigen
- Fantasie ist der Treibstoff für die phantastische Fahrt der Menschheit durch die
Weltgeschichte.
- Wer heute phantasiert , realisiert morgen Wirklichkeit.
- Alle Realität des Menschen ist Fantasie. Seine Vorstellungskraft
erzeugt Wirklichkeiten in denen er ein fantastischer Herrscher
der Welt ist. Das in Frage zu stellen ist wieder nur Fantasie.