Dann ist mein neues Märchenbuch "Die Hibiscuskönigin" genau richtig für dich.
Klappentext: Elfenkönig Oberon hatte zum 200. Großen Blumenball in seinen Blumenpalast geladen. Dort forderte sein Sohn Prinz Rosin die Hibiscuskönigin Farella zum Tanzen auf und verliebte sich in sie. Doch als er sie einlädt, sich in einem Gästegemach auszuruhen, brach sie überhastet auf. Warum, dass erfahrt in diesem romantischen Märchen.
Dann ist mein neues Märchenbuch "Die Hibiscuskönigin" genau richtig für dich.
Klappentext: Elfenkönig Oberon hatte zum 200. Großen Blumenball in seinen Blumenpalast geladen. Dort forderte sein Sohn Prinz Rosin die Hibiscuskönigin Farella zum Tanzen auf und verliebte sich in sie. Doch als er sie einlädt, sich in einem Gästegemach auszuruhen, brach sie überhastet auf. Warum, dass erfahrt in diesem romantischen Märchen.
Die Hibiscuskönigin. vom Baltikpoet aus Rostockhttp://www.bookrix.de/_ebook-manfred-basedow-die-hibiscuskoeniginElfenkönig Oberon hatte zum 200. Großen Blumenball in seinen Blumenpalast geladen. Dort forderte sein Sohn Prinz Rosin die Hibiscuskönigin Farella zum Tanzen auf und verliebte sich in sie. Doch als...
Hallo, ich heiße Manuela und habe gerade mein erstes selbst geschriebenes und illustriertes Kinderbuch "Katzi Tatzi" veröffentlicht. Da ich noch neu in dem Metier bin, bin ich dankbar für jeden Tipp und Kommentar.
Gelöschter User
Hi ich heiße murad, und schreibe ein Buch über die Saga von Merlin ist anders als es in der Saga erzählt wird, aber freue mich drauf wenn ihr mal einen blick reinwirt.
Bei den Großeltern in Ferien von Schnief . - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-schnief-bei-den-grosseltern-in-ferien/Linda und Moritz verbringen ihre Ferien bei den Goßeltern, ihr Häuschen steht nahe am Wald. Bei ihren Unternehmungen finden sie viel Interessantes. Beim Osterfest findet Linda in ihrem Osternest ein Buch mit lauter Tierbildern und fast jeden Tag liest der Großvater eine Geschichte vor.
Marc und die Elfen von Schnief . - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-schnief-marc-und-die-elfen/In einem kleinen Dorf nahe der Grenze zu Belgien lebte Marc mit seinen drei Geschwistern. Nicht das es ihnen nicht gut ginge, doch gerade in diesem Jahr machte er sich bereits mit seinen gerade mal sieben Jahren viele Gedanken, ob in diesem Jahr das Christkind zu ihnen finden würde.
"Diese recht kurzweilig erzählte Geschichte aus dem Leben eines neunjährigen Jungen, der ein paar Jahre nach dem Ende dieses katastrophalen II.WK aus dem besetzten Wien in einer spanischen Kleinstadt namens Forcall, von humanistisch gesonnenen Pflegeeltern aufgepäppelt wurde, die hat mir doch sehr gefallen... ...smile* LG Louis :-)"
Als Butterkind in Spanien von Karl Plepelits - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-karl-plepelits-als-butterkind-in-spanien/Oktober 1949. Inmitten einer dichtgedrängten Kinderschar wird der kleine Schurli von seiner Mutter in einen unendlich langen Zug gesetzt. Er gilt wie alle anderen Kinder im Zug als sogenanntes Butterkind, das heißt, er ist hochgradig unterernährt und soll bei einer Pflegefamilie im Ausland aufgepäppelt werden. Das Ziel ihrer viele Tage dauernden Reise ist Spanien.
Ausgehungert, verängstigt, übermüdet, landet Schurli schließlich in dem spanischen Städtchen Forcall (das Cover zeigt die Plaza Mayor) bei einer Familie, die ihn liebevoll aufnimmt und sich hingebungsvoll um sein Wohlergehen bemüht. Inzwischen freundet er sich mit den einheimischen Kindern an und lernt die ihm völlig fremden Sitten der Spanier kennen und lieben. Und als er nach einem Jahr wieder heimkehrt, sieht er so wohlgenährt aus, dass sein Stiefvater erklärt, er sei nicht wiederzuerkennen, und „jetzt zahlt es sich bald sogar schon aus, ihn schlachten zu lassen“.
Diese Kurzgeschichte ist ein Auszug aus: Was Sie schon immer über Spanien wissen wollten
Marie und das Martinsfest von Schnief . - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-schnief-marie-und-das-martinsfest/Der Herbst ist da, wenn der Wind kräftig und böig über die Stoppelfelder fegt, während dieser Zeit wird in den Kindergärten und Grundschulen mit dem Basteln der Martinslaternen begonnen.
Seinerzeit, als Marie ihr erstes Martinsfest im zarten Alter von zweidreiviertel Jahren erlebte, wurde ihr die Martinsgeschichte von ihrer Mutter erzählt:
Elfen und der Weihnachtsmann von Schnief . - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-schnief-elfen-und-der-weihnachtsmann/Wie jedes Jahr machte sich der Weihnachtsmann nach seinem Urlaub im Herbst auf, um seine Elfen in einem kleinen Dorf zu besuchen. Dieses kleine Dorf liegt in unmittelbarer Nähe ihrer Werkstätten, in denen sie das Spielzeug für die Kinder herstellten.
Der Weihnachtsmann wunderte sich, dass er überhaupt keine Elfen auf der Straße noch in ihren Gärten arbeiten sah, obwohl es ein wunderschöner Herbsttag mit blauem Himmel und angenehmen Temperaturen war.
So betrat er das Gemeinschaftshaus, in dem verschiedene Feste und gefeiert wurden. Ein lautes Stimmengewirr schallte aus dem großen Saal, das nicht fröhlich klang, sodass dem Weihnachtsmann angst und bange wurde.
Kurzgeschichte inklusiv Vorgabeworte, Fettdruck
Jonas Blümel lernt wieder lachen von Birgit Poindl - Buch online lesen kostenlos - eBook Downloadhttps://www.bookrix.de/_ebook-birgit-poindl-jonas-bluemel-lernt-wieder-lachen/-LESEPROBE-
Jonas Blümel erleidet eines Tages einen schrecklichen Unfall.
Von diesem Moment an glaubt der Hase nicht mehr daran, jemals wieder froh sein zu können.
Doch seine Freunde lassen ihn nicht im Stich!
Eine Hasengeschichte in Versen, tragisch und humorvoll zugleich,
die Sprachentwicklung und Sprachgefühl der kleinen Leser und Zuhörer fördert. Nicht nur Jonas Blümel lernt in dieser Erzählung, dass es Auswege aus Krisen gibt, selbst wenn diese noch so trostlos erscheinen.
Dieses Buch ist erhältlich bei Amazon.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Dieses Märchen wurde von mir überarbeitet.
http://www.bookrix.de/_ebook-manfred-basedow-die-hibiscuskoenigin
Dieses Cover wurde von Liliel gestaltet, wofür ich ihr sehr dankbar bin.