Hier könnt ihr Themen zu Politik, Kultur oder Sport einstellen und darüber diskutieren.
Um die Diskussionen immer aktuell zu halten, wird der Thread monatlich gelöscht und neu eröffnet.
Gemeinsam
- 129 Mitglieder
- 212 Beiträge
- Offene Gruppe
- Gruppensprache: Deutsch
- Administratoren:
- Moderatoren:
- Beschreibung:
- Gemeinsam schreiben, erzählen und uns gegenseitig helfen
Ein nettes Miteinander ist selbstverständlich!
Beiträge
Sortieren nach:
66. Wettbewerb
Thema: Herbst
Die Schreibphase läuft bis zum 15.10.2023, 20 Uhr und Abstimmung bis zum 27.10.2023, 20 Uhr.
Es dürfen auch ältere Beiträge sein, aber nicht Ü 18. Ihr dürft bis zu zwei Beiträge einreichen.
WICHTIG:
Jeder Wettbewerbsbeitrag muss für alle freigeschaltet und zugänglich sein.
Das Wichtigste, alle Beiträge sind vor der Abstimmung zu lesen und es ist super, wenn sie mit einem Kommentar versehen werden, um... mehr anzeigen
Ein älterer Beitrag von mir, passend zum Thema:
https://www.bookrix.de/_ebook-reggi67-honigsonne/
Hallo meinen lieben neuen Mitglieder,
sicher habt ihr ein wenig Verständnis, dass man ein wenig von sich selbst erzählt, wenn man in eine Gruppe hineinschnuppert hat. Schön wäre es, auch eure Hobbys und was man gerne liest oder worüber man gerne schreibt, denn oft sind eure Profile ja noch gar nicht aufgebaut.
Liebe Grüße
Manuela (Schnief)
Danke katerlisator
Willkommen bei uns.
Danke roland.readers.1
Hier kann geblödelt,,gelacht und auch Ernsteres angesprochen werden
Ach wie niedlich - jau, Roland - so könnte es aussehen .... klasse ♥
Moin, a happy Day!
Guten Morgen
Hier könnt ihr eure Bücher einstellen
Der vermisste Zug - 18. Drabble 2023 - Manfred Basedow
https://www.bookrix.de/_ebook-manfred-basedow-der-vermisste-zug/
Darin sind wir uns wohl einig: Bürokratie mag keiner von uns.
Doch was bedeutet Bürokratie für einen Rollstuhlfahrer?
https://www.bookrix.de/_ebook-wilma-feuerstein-ordnung-muss-sein/
Viele Grüße
Wilma
Wir haben einen Ordner für die Vorstellung unserer Bücher!
65. Wettbewerb
Thema: Unter Beobachtung
Die Schreibphase läuft bis zum 15.09.2023, 20 Uhr und Abstimmung bis zum 27.09.2023, 20 Uhr.
Es dürfen auch ältere Beiträge sein, aber nicht Ü 18. Ihr dürft bis zu zwei Beiträge einreichen.
WICHTIG:
Jeder Wettbewerbsbeitrag muss für alle freigeschaltet und zugänglich sein.
Das Wichtigste, alle Beiträge sind vor der Abstimmung zu lesen und es ist super, wenn sie mit einem Kommentar versehen... mehr anzeigen
Herzlichen Glückwunsch an Matthias und Michaela!

Herzlichen Glückwunsch an Matthias und Phil ☀️
Herzlichen Glückwunsch an Michaela und Matthias und auch an Phil
64. Wettbewerb
Thema: Schreck am Morgen
Die Schreibphase läuft bis zum 15.08.2023, 20 Uhr und Abstimmung bis zum 27.08.2023, 20 Uhr.
Es dürfen auch ältere Beiträge sein, aber nicht Ü 18. Ihr dürft bis zu zwei Beiträge einreichen.
WICHTIG:
Jeder Wettbewerbsbeitrag muss für alle freigeschaltet und zugänglich sein.
Das Wichtigste, alle Beiträge sind vor der Abstimmung zu lesen und es ist super, wenn sie mit einem Kommentar versehen... mehr anzeigen
Meinen herzlichen Glückwunsch euch Dreien und viel Erfolg beim Best of
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch für alle auf dem Treppchen :-)
63. Wettbewerb
Thema: Auf den Hund gekommen
(als Redewendung. Mit den Stichworten: Verantwortung für ein Tier, ... Therapiehund vs Polizeihund, ... Hundeschule oder lebendiges Kuscheltier)
Die Schreibphase läuft bis zum 15.07.2023, 20 Uhr und Abstimmung bis zum 27.07.2023, 20 Uhr.
Es dürfen auch ältere Beiträge sein, aber nicht Ü 18. Ihr dürft bis zu zwei Beiträge einreichen.
WICHTIG:
Jeder Wettbewerbsbeitrag muss für alle... mehr anzeigen
Danke für das tolle Bildchen.
Ich freue mich ebenfalls und gratuliere Manuela, Matthias und Phil.
LG Karl
Herzlichen Glückwunsch den Vieren auf dem Treppchen :-)
Was haben wir denn zu feiern Roland - klar, die Wiedervereinigung, aber ansonsten geht doch alles den Bach runter
In den USA doch auch. Die konnten eine Staatspleite gerade noch so abwenden.
ich denke, da der 4. Juli seit über 200 Jahren gefeiert wird, hat er eine ganz andere Tradition und wenn es einen schalen Beigeschmack gab, ist der vergessen.