(Im Gedenken an die Opfer des Holocaust)
Im Strandgut, sorgsam aufgetürmt,
wie zu einem Kunstwerk - als Erzählwerk,
verbergen sich traumatische Spuren
als Erinnerung an Lebendiges,
das auch in kleinsten Kinderschuhen
das große Leben schon betreten hatte.
Denn es kam eine Welle,
die Vernichtung hieß
und die gelben Sterne
vom Himmel verschlang.
Und eine nächste rollte heran
ein nie ausgeweintes Leid,
- färbte verwunschen
die endlosen... mehr anzeigen
(Im Gedenken an die Opfer des Holocaust)
Im Strandgut, sorgsam aufgetürmt,
wie zu einem Kunstwerk - als Erzählwerk,
verbergen sich traumatische Spuren
als Erinnerung an Lebendiges,
das auch in kleinsten Kinderschuhen
das große Leben schon betreten hatte.
Denn es kam eine Welle,
die Vernichtung hieß
und die gelben Sterne
vom Himmel verschlang.
Und eine nächste rollte heran
ein nie ausgeweintes Leid,
- färbte verwunschen
die endlosen Wasser.
Und die Sprache ertrank.
© Nibiru
21.08.2013
(Die Vereinten Nationen hatten 2005 den 27. Januar, den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, offiziell zum internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt. Auschwitz steht als größtes NS-Vernichtungslager symbolhaft für den Völkermord und für die Millionen Menschen, die durch das Nazi-Regime entrechtet, verfolgt, gequält oder ermordet wurden.)
m
https://www.bookrix.de/_ebook-phil-humor-buchstabe-m/