Der Anfang ist richtig klasse, aber ich habe den Zeitwechsel in der Mitte nicht ganz verstanden. Spielt das in der Gegenwart und alles andere sind seine Erinnerungen?
Die alte Frau ist mir richtig sympatisch! Mit Dirk bin ich nicht ganz warm geworden, aber wahrscheinlich braucht man einfach mehr Lesezeit.
Was mir nicht so gut gefallen hat, waren die abrupten Szenenwechsel. Die Szenen sind so kurz, dass sie einen jedes Mal aus... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ende offen. 17.Mai 2020.
Seit Jahren kämpfe ich mit den Weisheiten dieser Frau. Wo wird eines Tages alles enden.
MfG vom ZSP-Team
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Atención Princesa:
Das weiß er auch zu honorieren, Dein Herzbube.
Eigentlich sollte man Dir für dieses gegen die Kaiserin
gerichtete Verhältnis das Bundesverdienstkreuz überreichen . . .
Ein bisschen Idealismus ist mir halt doch noch geblieben. :-)
Welche Frau liebt da den Spring - Bobber? :-))
Jüngere Frauen und Bestsellerautoren ziehen Löschungen vor.
ZSP bleibt Team-neutral
Liebe Sina,
habe jetzt bis Seite 25 gelesen. Mir fällt es schwer in die Geschichte hinein zu kommen. Sicherlich auch, weil ich ewig keine Romane mehr gelesen habe …
Schwierigkeiten hatte ich z.B. bei den zusätzlich genannten Personen in den Rückblenden. Oder war es nur eine Rückblende? …
Deine Stärke ist unzweifelhaft, das Malen kraftvoller Bilder und Metapher. Wichtig scheint mir, mit dieser deiner Gabe klug umzugehen, um das... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke, Signe. Vielleicht kommt es ja von selbst, wenn ich das rausschmeiße, was nicht überzeugt. Immerhin habe ich vorgestern wieder mal einen Satz zustande gebracht. :-)))
Info: Sachliche Faschingspassage komplett rausgenommen und passt. Danke dir sehr.
Erdlochgebrabbel ebenfalls Check. Da muss ich noch flicken, wies aussieht.
Läuft doch … Prima! Freue mich, dass du ein wenig Motivation erhalten hast.
Klingt schon mal sehr vielversprechend und ich bleib da natürlich dran. :-)
LG Michi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hi Michi :-)
danke schön. Bin grade an der Vorbereitung der letzten Kapitel. Sieht gut aus, dass der Roman dieses Jahr noch fertig wird. :-)
...wieder ein kleines Feedback, die Geschichte ging weiter...mein Bild wird immer klarer, ich sehe die Personen vor mir und es macht Spaß dabei zu sein...und ich finde du hast das kleine Mädchen altersgemäß absolut passend eingebaut - deine Bedenken dazu sind hoffentlich weg -
...ich freue mich auf die Fortführung, will aber kein Druck aufbauen...
LG Corinna
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Corinna
So alle zwei Tage kommt ein Stückchen dazu. Es macht auch Spaß, mit den Protas zu "spielen". So langsam geht es auch dem Ende entgegen, zumindest weiß ich mal schon, wie die Story aufhören wird. :-)
Sind aber schon noch ein paar Kapitel bis dahin, schätze ich mal.... mehr anzeigen
"Wenn dich beim ersten Sonnenstrahl ein magisches Lächeln trifft, erfüllt sich dein Schicksal."
Das hat mich so berührt. So ein wunderschöner Satz!
Die Geschichte ist wirklich süß! Ist sie eigentlich für jemand Bestimmten? Sie fühlt sich so an :)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Okay, dann setze ich es auf meine Liste :) Ich kann nur nicht versprechen, zeitnah mitzulesen, aber ich schaue rein, sobald ich kann. Der Anfang liest sich wie gesagt schon gut! Hast du mal überlegt, die Zielgruppe direkt anzusprechen? Ich glaube, die Rückmeldung von der... mehr anzeigen
Zielgruppe sind meine Freunde. :-)
MIt denen tausche ich mich am Liebsten aus. Zwecks Erfahrungsaustausch und gegenseitigem Lernen. :-)
Gute Nacht, Mel. :-)
endlich mal wieder Zeit und bei diesem gleich liebendgern "hängen" geblieben
liebe Sina, auch wenn es ja wirklich nicht mein Lieblingsgenre ist (wie du ja weißt) hier werde ich weiter deinem gelungenem Schreiben folgen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hi Leahnah, freut mich sehr.
Ich hoffe, ich kann dir weiter Spannung bieten.
Das Buch ist mal was andres wie Fantasy.
aber sowas von ganz anders und doch ist dein Stil sehr gehaltvoll, wie erwartet und gewünscht
...schön, dass du weiter an dem Buch arbeiten wirst und es fortsetzen willst...die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit finde ich sehr gelungen, sie halten die Spannung, die von Anfang an da ist und das Buch so lesenswert machen...und es lebt von deinem sehr schönen Schreibstil...
LG Corinna
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Corinna
vor Allem sind diese Wechsel hilfreich auch für den Schreibprozess selbst. Danke, dass du mir das nun bestätigst. Ich hatte Angst, dass sie verunsichern könnten. Aber sie sind notwendig.
Deine Art zu schreiben, lässt den Menschen sich einbinden in dieses Buch auch wenn es noch nicht abgeschlossen ist.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Hans, danke dir. Ich nehme die Leser gern mit auf meine Reise. Manchmal weisen mir Wegbegleiter auch Pfade, die ich noch nicht beschritten bin. :-)
Komme, sei achtsam, dabei aber nicht vom befestigten Weg ab. Steine laden zum Stolpern ein, herausragende Wurzeln zum Fallen.
Sehr schön gesagt. Ich habe eine Landkarte, auf der alle Wege eingezeichnet sind. Manche liegen noch etwas im Dunkeln. Dann brauche ich eine Laterne.
Früher war es einfacher. Da hatte ich noch mehr Lesefreunde, die wussten, dass ich nur deshalb frei schreibe, damit sie mich... mehr anzeigen
Im Älterwerden, schreibt das Buch des Lebens, immer neue Kapitel. Es endet nicht und wenn doch nur so............ ( in Pünktchen wo der Leser es selbst erweitern kann, mit seinen Gedanken)
Apropos Das Buch des Lebens: Ich lese gerade einen Roman von Deborah Harkness. Es geht um Vampire, Hexen und Dämonen. Normalerweise so gar nicht mein Stoff.
Die Autorin hat allerdings ganz außergewöhnliche Wege beschritten und zeigt Vampire fast logisch auf.
In dem Roman gibt es... mehr anzeigen
...ich habe auch gerade die ersten Seiten gelesen und bin total beeindruckt...wenn ich es zu Ende gelesen habe, gebe ich dir auf alle Fälle ein Feedback...LG Corinna
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Mel,
in der Tat hast du vor einem Jahr schon einmal angelesen. Da war das Buch noch nicht fertig.
Nun mal zu deinen Kritikpunkten zu den kurzen Szenen: Stell dir vor, du sitzt bei einer Wahrsagerin. Sie führt dich zurück in die Vergangenheit. Genau so war es bei Dirk:... mehr anzeigen
Hallo Mel,
in der Tat hast du vor einem Jahr schon einmal angelesen. Da war das Buch noch nicht fertig.
Nun mal zu deinen Kritikpunkten zu den kurzen Szenen: Stell dir vor, du sitzt bei einer Wahrsagerin. Sie führt dich zurück in die Vergangenheit. Genau so war es bei Dirk: Nounoka hat ihm gezeigt, was vor 13 Jahren geschah.
Es sitzt also ein erwachsener Mann bei Nounoka und erfährt all das, was er als junger Mann erlebt hat. Genau dieses Erleben von damals ist wichtig für den späteren Verlauf der Geschichte.
Bei Szenenwechseln spoilere ich immer im letzten Satz auf die nächste Szene, so zum Beispiel befindet sich Dirk auf einmal in Nounokas Kugel und sieht darin (in Gegenwartsform), wie er zu ihrem Zirkus kam. Da hatte er auch Manuela kennengelernt und später geheiratet.
Er trägt sich viel mit Schuld herum, aber das kristallisiert sich erst später heraus. Die ganze Geschichte ist eigentlich auf diesem in der Tat etwas humpeligen Anfang entstanden. Nachträglich daran etwas am Anfang zu ändern, geht eh nicht mehr. Erstens ist es schon zu lange her, als ich das Buch anfing und zweitens ist es schon im Verkauf. Muss also so gehen.
Ich kann dir aber versprechen, dass es besser wird. Bestimmt hast du das Buch noch nicht fertig gelesen, oder? Weil man es ja erst bei Amazon kaufen muss, bevor man alles lesen kann.
Ich biete dir an, dass du es kostenlos kriegst. Du brauchst mir nur per Postfach deine Emailadresse zuschicken, und du kriegst es als Rezensionsexemplar. Wenn du es ganz liest, verstehst du bestimmt auch, warum es am Anfang so sein muss.
Zu Sinti und Roma: Das Wort "Zigeuner" ist in der heutigen Zeit negativ belegt, weil es auch gern als Schimpfwort verwendet wird.
Vermeintlich sind Zigeuner ehemals aus Indien gekommen. Sinti und Roma sind die zwei Sippen, die damit in Verbindung gebracht werden.
Ich erinnere mich aber an eine Zeit, da stand das Wort "Zigeuner" für etwas ganz Anderes, nämlich für Fahrendes Volk oder man könnte auch sagen: Nomaden.
Beispiele in Filmen: Arpad, der Zigeuner, eine Serie aus meiner Kinderzeit.
Oder ein Lied von Alexandra: Zigeunerjunge
In Film und Fernsehen kamen Zigeuner meistens aus Ungarn. Auch Zirkusleute waren Zigeuner, weil eben Fahrendes Volk.
Das Foto ist übrigens von Pixabay. Lizenzfrei. :-)
Ein Rezensionsexemplar angeboten zu bekommen freut mich wirklich sehr! Allerdings habe ich noch Amazon-Gutscheine. Wenn es mich bis zum Ende der Leseprobe packt, werde ich es selbst kaufen und dich unterstützen. Es ist ja quasi schon eine kleine Ewigkeit auf meiner Leseliste.... mehr anzeigen
Ein Rezensionsexemplar angeboten zu bekommen freut mich wirklich sehr! Allerdings habe ich noch Amazon-Gutscheine. Wenn es mich bis zum Ende der Leseprobe packt, werde ich es selbst kaufen und dich unterstützen. Es ist ja quasi schon eine kleine Ewigkeit auf meiner Leseliste. Ich habe noch gerundet 20 Seiten vor mir, vielleicht wird es dann für mich klarer.
Danke für die Information zum Begriff Zigeuner! Das ist mir wirklich neu ... ich bin gerade erschüttert, dass man tatsächlich ein Volksname(?) als Schimpfwort verunglimpft hat. Gut finde ich das nicht.
Geht das Buch mit den Szenenwechseln weiter?
Die Szenenwechsel werden nicht mehr so drastisch sein wie am Anfang. Und später geht es nahtlos ineinander über.
Du erkennst es an den drei Sternen, und das Fettgedruckte sind Unterkapitel-Titel.
Der Anfang ist auf jeden Fall am Drastischsten mit zu kurzen Szenen durch den Wechsel... mehr anzeigen
Die Szenenwechsel werden nicht mehr so drastisch sein wie am Anfang. Und später geht es nahtlos ineinander über.
Du erkennst es an den drei Sternen, und das Fettgedruckte sind Unterkapitel-Titel.
Der Anfang ist auf jeden Fall am Drastischsten mit zu kurzen Szenen durch den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Ich musste mich auch erst in die Geschichte einschreiben, bis ich erst mal wusste, wo ich überhaupt hin will. Aber glaub mir, dabei bleiben wird sich für dich lohnen.
Alles klar, dann lasse ich mich bis zum Ende der Leseprobe mal überraschen!
Hab eine schöne Woche!
Danke, du auch. :-)