Klimakterium, Menopause Wechseljahresbeschwerden behandeln mit Pflanzenheilkunde, Akupressur und Wasserheilkunde
Ein pflanzlicher und naturheilkundlicher Ratgeber Von: Robert KopfBei den Wechseljahren (Klimakterium) handelt es sich um einen physiologischen Umstellungsprozess des weiblichen Körpers. Die Hormonproduktion der Eierstöcke lässt nach, die Fruchtbarkeit nimmt ab und es kommt allmählich zum Ausbleiben der Menstruation (Menopause). Das Klimakterium beginnt ab dem 40. Lebensjahr, bei manchen Frauen auch erst ab Anfang bis Mitte 50. Bedingt durch die Verschiebungen im weiblichen Hormonhaushalt kann es zu vielfältigen Beschwerden kommen.
Die Symptome sind Hitzewallungen, Zyklusstörungen, Schweißausbrüche, Erschöpfungszustände, Gewichtszunahme, Ödeme, Blutdruckschwankungen, Migräne, Herzklopfen, Atemnot, rheumatische Erscheinungen, Juckreiz, häufige Harnwegsinfektionen und Blasenschwäche, Osteoporose, Reizbarkeit, Angstzustände, depressive Verstimmungen und Schlafstörungen.
In diesem Ratgeber erhalten Sie Ernährungshinweise und Empfehlungen, wie Sie Wechseljahresbeschwerden mit Hilfe der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), Akupressur und Wasserheilkunde behandeln und vermeiden können. Vorgestellt werden die bewährtesten Heilpflanzen, Teerezepte, Extrakte, Rezepte für Tinkturen und Kräuterweine zum Selbermachen, Akupressurpunkte und Wasseranwendungen. Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie behandelt nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Mensch im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.
und in vielen anderen eBook-Shops