【≽ܫ≼】 ︀➯ WWW.DATE4FUQ.COM?_ebook-renate-kronberg-was-ist-krieg-mami
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das in der heutigen Zeit Kinder diese Frage stellen müßen ist für mich unbegreifbar.
Dein Gedicht "immer müde" hat mir die Tränen ins Gesicht getrieben.
So viel Schmerz und Verzweiflung ist schwer zu ertragen.
Du hast eine Gabe Gefühle in Worte zu packen die mich tief berührt.
Lieben Gruss Ela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Liebe Eveline,
wenn Du an dem Thema interessiert bist, dann schau doch mal in mein Buch "Zwischen Rüstringen und Bant" eine Wilhelmshavener Familienchronik oder "Laß die Tauben fliegen".
In beiden Büchern werden die Kriegsereignisse aus der Sicht kleiner Leute beschrieben. Vielleicht gefällt es Dir ja.
LG ilsebill
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Bin tief berührt und sehr nachdenklich geworden. Werde auf jeden Fall deine Familienchronik noch lesen. Hab leider nur einen Stern für dich, mehr hab ich leider nicht ;) Ganz liebe Grüße :)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke, liebe Anita, das freut mich sehr.
LG ilsebill
Ich finde die Texte toll und sehr fesselnd geschrieben. Ich beschäftige mich selber (mitunter in der Schule) mit diesem Thema sehr viel, aber leider kenne ich nur Geschichten aus wenigen Sichtweisen (z.B. meiner Oma, die mir viel von früher erzählt). Es war schön auch mal etwas zu lesen, was in eine andere Richtung geht, als die Texte, die wir in der Schule bekommen.
Liebe Grüße
eveline
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
mit eigenen Erlebnissen daran zu erinnern,
dass nie wieder ein solcher Krieg entsteht! Unbedingt nen Stern dafür. Helga
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Was ist Krieg Mami?
Danke liebe Helga. Ich habe auch zunächst geglaubt, daß es nach den entsetzlichen Ereignissen des zweiten Weltkrieges nie wieder einen Krieg geben wird, aber erstens haben wir inzwischen, nicht bei uns, aber anderswo etliche Kleinkriege gehabt oder haben sie... mehr anzeigen
nicht nur den Text..auch das gereimte Werk für deine Eltern..schön geworden..
Lg PErdita
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen Dank, Perdita und
LG ilsebill :D
Lieber Hirsch,
dieses Gedicht oder dieses Sammelsurium von Schreibe habe ich zur Goldenen Hochzeit meiner Eltern geschrieben und ich denke, zu diesem Anlaß ist eine gewisse Erhöhung erlaubt. In meinem Roman "Zwischen Rüstringen und Bant Eine Wilhelmshavener Familienchronik", in dem dieses Thema auch auftaucht, ist alles durchaus realistisch und in keiner Weise metaphorisch.
LG einer noch älteren Häsin ilsebill
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das Buch versucht in unterschiedlichen literarischen Formen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs zu schildern (zu verarbeiten?). Es ist stark da, wo man das persönliche Erleben, die eigene Betroffenheit durchspürt. Noch immer ist, so scheint es, das Grauen von damals nicht vergessen, geschweige denn verwunden. Man ist als jüngerer Leser davon beeindruckt. Was mir, mit Verlaub, weniger gefällt, ist das gelegentliche Ausweichen in... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich habe eben das Buch gelesen. Das klingt nach persönlicher Erfahrung und geht durchaus unter die Haut. Man spürt das selbst Erlebte.
Leichte Schwierigkeiten habe ich mit dem Versuch, die Ereignisse zu überhöhen bzw. zu literarisieren. Da werden die faschistischen Armeen zu "apokalyptischen Reitern" usw. Mit Verlaub, das überzeugt mich nicht.
Ich finde aber den Ansatz, das eigene Leben zu beschreiben, sehr gut! Ich würde dabei... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke, liebe Ela,
ich glaube, dieses Kindheitstrauma der ewigen Müdigkeit hängt mir bis heute nach. Mein Bett ist immer noch mein geliebter Zufluchtsort. Und ich habe erst kürzlich gelesen, daß Kindheitstraumata auch an die eigenen Kinder weitergegeben werden und da fiel mir auf,... mehr anzeigen
Danke, liebe Ela,
ich glaube, dieses Kindheitstrauma der ewigen Müdigkeit hängt mir bis heute nach. Mein Bett ist immer noch mein geliebter Zufluchtsort. Und ich habe erst kürzlich gelesen, daß Kindheitstraumata auch an die eigenen Kinder weitergegeben werden und da fiel mir auf, daß mein Sohn, der erst 1950 geboren wurde, auch immer müde war.
Und stell Dir vor, Du tappst Dich nach der Entwarnung im Dunklen nach oben in deine Wohnung, kommst gerade vor Deiner Wohnungstür an, als es unheimlich kracht und die Flurlampe dir fast auf den Kopf fällt und wir wieder vor Schreck runter in den Keller und dann hören wir vom Luftschutzwart, daß ein Munitionsdepot ganz in der Nähe der Stadt hochgegangen ist und jetzt noch nach und nach jeder einzelne Waggon explodierte. Ja, und deshalb haben mich auch noch nach dem Krieg ständig Albträume vom Krieg verfolgt.
Ganz liebe Grüße
Deine Renate
【≽ܫ≼】 ︀➯ WWW.DATE4FUQ.COM?ilsebill_1284991507.2486450672