hatte mich noch gar nicht bedankt für Deine beiden Kommentare. Danke, dass Du Dir die Zeit für eine so ausführliche und verständige Würdigung nimmst.
http://www.bookrix.de/_title-de-phil-humor-undine
http://www.bookrix.de/_title-de-phil-humor-sternennacht-ueber-der-rhone
Bist herzlich eingeladen in die Kommentar Town:
http://www.bookrix.de/_group-de-kommentar-town
LG
Phil Humor
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Phil,
da schreibst du wieder über vergangene Größen und lässt sie reden, als wären sie nicht von dieser Welt. Stets leicht abgehoben, verschwommen ist ihre Sprache, durchwoben von zarten Ideen, Andeutungen, die wer weiß in welche Ferne noch ausbaufähig sind.
Doch dazwischen kurze Beschreibungen der Szenerie in pragmatischen, hier sonderbar normalen Worten. Diess bringen mich aus dem Lesefluss, der durch die sonst gewagte... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Die Kunst ist nicht weit von derlei Betrachtungen entfernt. Kunst braucht das Suchen, das scheinbare Chaos, um der Wahrheit nahe zu kommen, um Aussagen Tiefe zu verleihen. Diese Maler versuchen Inneres ihrer Persönlichkeit, ihr Sehnen und Träumen von Weitsicht und Erkenntnis aber auch das Unergründliche des Universums in ihren Bildern darzustellen. Denke ich jedenfalls. Man kann sie nicht mehr befragen. Phil macht ein großes... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ist es der Ausdruck seines Wahns, seiner Depression, der van Gogh glauben lässt, der große Meister da Vinci besucht ihn, oder Wirklichkeit? Warum eigentlich nicht?
Bei solchen Ausnahmekünstlern verschwinden die Unterschiede zwischen Phantasie und Realität völlig. Die Technik -Fresco vs. Öl-, die Charaktere der beiden sind unterschiedlich, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Und doch gleichen sie sich. Sie 'bannen den... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
... ich habe die Seite 5 bestimmt sechs mal gelesen und. Habe das Buch wie leider schon so oft bei dir einfach zu gemacht, denn ich habe nur eins verstanden nämlich Bahnhof.
Ich bin halt einfach zu dummund zu ungebildet für deine Bücher. Ich würde sie ja gerne lesen doch wenn ich schon bei der ersten Seite nur zeug lese was ich fünf mal lesen muss und immer noch icht verstanden habe gebe ich halt auf.
Verzeih bitte der dummen... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Lieber Phil,
aus welchen Tiefen deines Seins sprudeln solche Texte an die Oberfläche? Woher kommen die Ideen, verschiedene reale und mythische Wesen an einen Tisch zu setzen? Es fasziniert mich ein ums andere Mal, auch wenn ich nicht immer alles verstehe.
Zwei Künstler in denselben Raum zu stellen, die von solch unterschiedlicher Natur sind, ist die eine Sache. Eine völlig andere, ihnen ein sinnvolles, sich aufeinander... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich erstarre in Ehrfurcht! Unglaublich zu welchen Geschichten Dich Bilder und Themenvorgaben inspirieren! Ich ziehe meinen Hut vor Dir, lieber Phil!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
verbunden durch die Kunst, getrennt durch die Jahrhunderte. Eine interessante Idee, dieses Zwiegespräch, und man fragt sich beim Lesen, ob Leonardo nicht schon Teil des Wahnsinns ist, dem van Gogh zu dem Zeitpunkt bereits verfallen sein soll.
Kein leichter Text, aber es ist sicherlich sinnvoll, den Hintergrund zu beleuchten, warum Vincent van Gogh diesen Ausspruch verfasst haben könnte.
LG
Divina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Du hast Deinen Stil, lässt Dich nicht verbiegen; und hier machst Du zum Thema Deiner Geschichte, was ein echter "Künstler" ist...
Nicht Geschäftsmann, nicht massenkompatibel, sondern ein Vincent, der schuf, was ihm seine Seele auftrug, und ein Leonardo, der sich vor einer solchen Freiheit verbeugt...
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
ob ich dem standhalten kann..."
War auch meine Überlegung, aber bislang hatte es doch recht gut geklappt beim Lesen deiner Werke.
Auch diese erdachte Begegnung war wieder spektakulär.
Was wohl Vinc und Leo dazu sagen würden? Vielleicht :"Auch ER, ein Geistes-Ahn und Warner."
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen