Geschichtenerzähler
Peter Kulpe erzählt Geschichten Buch 7 Von: Peter KulpeDieses Buch entspricht nicht der allgemeingültigen Grammatik der schriftdeutschen Schrift. Ich bin Badener und spreche meistens alemannische Mundart. Ich möchte dieses Idiom der Sprache auch im vorliegenden eBook erhalten wissen. Wir Badener können alles ... außer Hochdeutsch.
Der Geschichtenerzähler Peter Kulpe im südbadischen Waldkirch im Elztal geboren, der seine Kindheit bis zur 1. Klasse in der Kandelstadt erlebte und nach Bleibach im Elztal zog, wo er in der Schule und im täglichen Leben durch Feriengäste, Urlauber (Luftschnapper wie sie genannt wurden) mit der schriftdeutschen Sprache konfrontiert wurde, wo doch die dörfliche Umgebung dem alemannischen Dialekt zu geneigt war.
Später kam er in Nürnberg mit der fränkischen Sprache in Berührung und in Dortmund wurde es deutlich Schriftdeutschlicher.
In Freiburg mit seinen 10.000 Studenten gab es von jedem Dialekt etwas.
Der Dialektwirrwarr entflechtet sich mit der Niederlassung und Familiengründung im südbadischen Emmendingen.
Man sollte annehmen die Sprache hat sich im Laufe der Zeit an die schriftdeutsche Sprache angepasst.
Ja, hat sie deutlich doch spricht und schreibt er, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Kein studiertes Deutsch und teilweise alemannische Grammatik erfordert ein Spagat ob des Lesers Gunst und Zuneigung.
Er erzählt Geschichten und Erlebnisse, Ereignisse und Episoden aus einem „alles außer gewöhnlichen Leben." Wahre Begebenheiten, halb wahre und teils erfundene Artikel, Posts am Rande der Legalität.
Jede Abhandlung des täglichen Lebens wird berührt. Mal weniger, mal mehr. Was die Geschichte für sich hergibt. Nach unten kein Tabu, nach oben keine Grenze!