Goldhamster oder Goldfische gingen ja auch als Therapie-Tiere; das wäre der Goldstandard. Aber Herbert will alles richtig machen - und nach dem Prinzip der Homöopathie - Gleiches mit Gleichem heilen - will er für seine Patientin eine Netzgiraffe holen, da sie mit dem Netz Probleme hat. Eine Kuh mit ihrem Netzmagen hätte es eventuell auch getan. Er geht schlüssig vor; Logik bringt einen hier weiter. Witziger Text.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine amüsante Geschichte, die ich gern gelesen habe.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Den Begriff Nervenarzt habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Ich glaube, den mögen diese Leute nicht besonders. Aber einen Knall hat er trotzdem - wer zahlt für die Reise? Die Krankenkasse? Und vor allem welche? Und: Wie teuer ist die, wenn die die Ausflüge der Ärzte mitzahlt?
Schönen Abend noch,
Jimi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke Jimi. Ich kenne einen Nervenarzt, der sich selbst als solchen bezeichnet. Er ist aber schon sehr alt.
Ich frag mich, ob das die Krankenkasse zahlt. :-)
L.G.Roland.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Man kann es ja mal versuchen. Danke, Roland.
Diese Geschichte bestätigt meine Meinung: Therapeuten haben meist selbst einen kleinen Knax! *grins*
L.G. Tina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ups, Herzchen vergessen, aber schnell nach gereicht ...
Nochmals danke.
Sehr gerne.
Schade um die Bütterkes! Die hätte der wirklich sehr bemühte Mann auf seinem umständlichen Weg gut als Lockmittel bzw. Wegzehrung verwenden können.
Sehr interessant zu lesen. Und ganz schön schmunzelfreundlich.
LG
Hope
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich danke Dir! Freut mich, dass Dir die Geschichte gefallen hat.
Ach du liebes bisschen. Sind da nicht auch Rechtsanwälte mit in dem Hundertmark Clan. Die wird er bestimmt brauchen, bei dem, was er so für Ideen hat. --P.Lustig, der fehlt mir, der wäre besser geeignet als Therapeut:)) LG.Michi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzchen hast schon, hab ich gesehen.
Klar, der Kunibert ist Rechtsanwalt. Er muss gut sein, da er über 50 Semester benötigt hat.
Danke, Michi.
Neue Therapieansätze sind enorm wichtig! Ich baue darauf, vom Ergebnis zu erfahren (man weiß ja nie, ob man nicht mal selbst in die Lage kommt, so ein Tier zu brauchen) ;-)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke , Carmen. Die Fortsetzung kommt bald.
Na da bin ich mal gespannt.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke, Manuela
Die Familie Hundertmark ist wirklich goldwert - jeder für sich! Und die ganze Familie hat so einen herrlichen Hau - dass der Pschichater wirklich gerade noch fehlte - ich traue mich auch nur ganz leise anzumerken, dass der wohl besser in einer Klinik aufgehoben wäre - da wäre er dann unter seinesgleichen.
Herrlich!
LG Gitta
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich danke Dir, Gitta. Der Anwalt Kunibert und Berta, die Chemie-Laborantin kommen bestimmt auch bald eigene Geschichten.
Oh ja - lass sie nach und nach alle aktiv werden - ich harre ihren Taten mit Freuden ... Mist - ich krieg das Grinsen nicht aus dem Gesicht ...
Ich danke Dir, Phil.