Es regt mich immer wieder auf, wenn andere zu wissen meinen, wie man zu leben, zu lieben und vor allem zu trauern hat! Und leider ändert sich da offenbar nur wenig.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das Schicksal hat super Tanzeinlagen im Angebot, wenn man nur will. Anita lässt die herkömmliche Moral hinter sich. Ein Tanz mit der Unmoral - so einen Tanzpartner lässt man doch nicht links liegen?
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für diesen Herz-Kommi!
♥ Tina
Liebe Martina,
ja, so etwas passiert. Sich zu verlieben fragt nicht danach, ob es gerade zeitlich passt. Es passiert einfach. Vielleicht kann man vor seinen Gefühlen flüchten, aber verhindern kann man sie nicht.
Liebe Grüße
Ralf
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vor Gefühlen flüchten? Wie macht man das? ;-) Verhindern kann man sie wirklich nicht. - Vielen lieben Dank für Deinen Herz-Kommi!
L.G. Tina
Es ist ein zwei scheidiges Schwert auf der einen Seite die Witte und auf der anderen Seite die betrogene Ehefrau.
Ein gemeinsames Hobby kann schon eine Leidenschaft entfachen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen Dank für diesen Kommentar!
L.G. Tina
Jeder Mensch trauert auf seine Weise und jeder wird auf seine Weise mit einem Verlust fertig. Und Kleidung sagt nichts über Trauer aus.
Wenn sich jemand in etwas stürzt, das lebensbejahend ist wie Tanzen oder Lust und Leidenschaft, so sagt das auch nichts aus über die Liebe, die man für einen verlorenen Partner empfunden hat.
Ein Urteil darüber steht anderen Menschen ganz einfach nicht zu.
LG Michael
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das hast Du genau richtig erkannt … danke!
♥ Tina
Sehr schön geschrieben.
Ich halte ebenfalls nichts von der Trauerkleidung und dem Trauerjahr.
Ich habe mich nicht daran gehalten, denn, wie sehr ich meinen Mann geliebt habe, geht nur mich etwas an. Muss ich aller Welt zeigen, dass ich trauere, nur um gut dazu stehen?
Soll doch jeder Mensch trauern und leben wie er es für richtig hält.
LG Lissa
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Genauso sehe ich das auch … und Dankeschön!
♥ Tina
Leichenbittermiene, Trauerkleidung, Trauerjahr ... stößt vielen immer noch auf, wenn jemand sich nicht an die bedrückenden Konventionen halten will. Dabei weiß niemand, wie es wirklich in den Hinterbliebenen aussieht. Auch wenn's vielleicht nur eine leidenschaftliche Affäre wird: Wenn's ihr guttut, ist es richtig. Es ist ihr Leben. Schön geschrieben. LG Uschi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen herzlichen Dank!
♥ Tina
So spielt das Leben. Eine sehr gute Geschichte, hat mir ausgezeichnet gefallen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen lieben Dank für das Lob!
H.G. Tina
Ist schon O.K., wenn Anita die Trauer nicht an Äußerlichkeiten festmacht und außerdem für ihr Leben eigenes Glück sucht. Ob Leon der Richtige ist bei dem von dir geschilderten Verhalten?
LG Franck
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Was bedeutet schon "der Richtige"? Für eine gewisse Zeit vielleicht? Sie weiß ja, worauf sie sich einlässt … Ich danke Dir!
H.G. Tina
Das Tragen von Trauerkleidung sollte doch langsam passe sein.
Doch diese neue Liebe führt auf Dauer sicher zum Fiasko.
Interessant und realistisch gut verfasst.
LG Manuela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich danke Dir für Deinen Herz-Kommi!
H.G. Tina
Richtig Schnief!
Zu Traueranlässen ist auch ein graues Kostüm erlaubt:
https://www.maskottchen24.de/ratten-152/266-ratte-laufkostum-lauffigur.html
Muß nicht teuer sein, schon für
nur 1.575 Euronen erhältlich.
DD
Nicht aufregen, nur wundern! ;-) Ich danke Dir!
♥ Tina