Die Gedichte die du hier zusammengefasst hast sind einfach großartig! Jedes entführt in eine eigene Welt und ich könnte nicht sagen, welches am schönsten ist.
Liebe Grüße
Tess
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Lieber Martin
Du weißt bestimmt das ich deine Gedichte Liebe. Sie berühren das Herz und machen nachdenklich. Lass dich von keinem ins Boxhorn jagen, wie bei dem Kommentar ganz unten. Der hat immer was auszusetzen und wenig Feinfühl. Mach weiter so, denn deine Gedichte trotz der schweren Lyrik sind einmalig.
Lebe dein Leben und genieße jede Stunde.
Liebe Grüße Regina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen Dank Regina, für deine lieben Worte.
Liebe Grüße Martin
Ich lese manche deiner Gedichte als expressionistische (August Stramm!) Parodien auf die morbide Spukromantik vor 200 vergangen geglaubten Jahren.
Nichts für ungut.
LG iactum.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke iactum, diese Verbindung freut mich sehr.
LG Martin
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Freut mich Sweder, danke.
Man nennt es auch "Umnachtung"!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Oder "übernächtigt"
Hurra ! Du bist der Gewinner des "goldenen Windbeutels" auf BX 2017!
"die ihren Rock voll Sterne stickt" - auch diese Verse, wie ein Stern am Firmament.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke Holger!
Nacht und Dämmerung-wie helle muss man sein um solche, unter die Haut gehende Poesie, zu kreieren ?
Gänsehaut pur !
L:G.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke Günter, freut mich, dass die Texte dir was sagen konnten.
LG Martin
"Die Wanderer" von Yad Vashem,
die habe ich gesehen,
und deine verzweifelten Gedichte
lassen sie immer neu auferstehen...
Das Gedicht DIE NACHT als Ab-
schluss ist so mild und weich zu
lesen, dass man meinen könnte,
es hat sich verirrt. Wie eine Decke
legt es sich über das Geschriebene.
Liebe Grüße - Nibiru
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke nibru.
Naja, tät der Mizik sagen, is a nicht mehr so staubig, und nicht mehr so selbstzentriert. Das du findet jetzt statt. Ist aber nur Objekt. Das nächste wäre Kommunikation.
Aber sonst bleibt der spezielle "Weinlaub" Grusel. "Jeses, Marie und Sepp"!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja da war noch was, Rhodopsin ist für die Anpassung der Sehfähigkeit im dunkein zuständig.
Das freut mich, Tess und Danke auch für dein Interesse an meinen anderen Gedichten.
Liebe Grüße Martin