Katastrophe ausgerufen!

Von:
User: schnief
Katastrophe ausgerufen!

Ein Erlebnis das man sicher nicht braucht, wenn die Stadt in der man lebt zum Katastrophengebiet erklärt wird.

Ob es Klimawandel oder menschliches Versagen solch ein Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit dem ausgesetzen Ereignis hervorrief, das sollte jetzt zweitrangig sein. Da werden  sicher in Zukunft andere Vorsichtsmaßnahmen greifen.

Über den Zusammenhalt, die Hilfsbereitschaft und das Zusammenspiel der Einzelnen oder Gruppen kann man nur dankbar sein. 


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Darkana

Ein persönlicher Bericht, der auch einige Details beleuchtet, die in der Presse so nicht herausgestellt wurden.
Eindringlich.

1 Kommentar
schnief

Ja, es gibt vieles, was in der Presse nicht erwähnt wurde.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Puh! Ein sehr interessanter Bericht über das "Unfassbare". Die Angst ist spürbar.

1 Kommentar
schnief

Es ist ein echt gruseliges Gefühl das ein en beschleicht und gefangen hält.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Ein sehr bewegender Augenzeugenbericht. Gerne noch einmal gelesen.

1 Kommentar
schnief

Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Solch eine Katastrophensituation zu erleben, wünscht man niemandem und hofft, es nicht selbst irgendwann durchmachen zu müssen. Die Not und die Beklemmung sind spürbar.

1 Kommentar
schnief

Das wünsche ich auch niemanden,, dieses durchmachen zu müssen.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
cailloux

Ein erschütternder Bericht, der die dramatische Entwicklung der Ereignisse dokumentiert.
Mögen die Geschädigten die Kraft zum Wiederaufbau haben!
Wir denken an Euch!

1 Kommentar
schnief

Ganz lieben Dank, ja noch ist leider nicht alles wieder instand gesetzt.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Gitti

Der authentische Bericht ist wertvoll. Es ist gut, dass du deine Erlebnisse aufgeschrieben und mit Fotos und deinen gelungenen Zeichnungen verdeutlicht hast.
Was die Natur von einer Menscheit hält, die ihr ständig schadet, zeigt sie in deutlicher Weise. Sie ist mächtig.
Schlimm ist nur, dass es die normale Bevölkerung ist, die darunter leiden muss. Alles Hab und Gut zu verlieren, oder auch nur schon ein Teil davon, ist böse.... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Ja, wenn die Menschheit endlich einsehen würde, daß sie die Natur braucht und nicht alles als Wirtschaftsgut ansehen würde, gibt es Hoffnung.
Es stimmt, die Leidtragende ist die Bevölkerung.
Danke dir vielmals.

Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Tierfreundin

Ein ganz toller, authentischer Tatsachenbericht. Schlimm was da passiert ist und ich habe grosse Bedenken, dass sich diese Tragödie in den kommenden Jahren auch an anderen Orten wiederholen könnte.

LG Silvie

3 Kommentare
schnief

Ja, egal welche Fehler gemacht wurden, aber mit Sicherheit wird in Zukunft die Bevölkerung besser und eindringlicher gewarnt, das kann ich mir vorstellen. Noch größere Tragödien fanden flussaufwärts statt.

Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Tierfreundin

Wir wohnen nicht in der Nähe eines Staudammes, Stausees oder eines Flusses, der ein grosses Einzugsgebiet hat und daher über die Ufer treten könnte. Trotzdem sind hier in allen Gemeinden Sirenen installiert. Diese Hörner werden jährlich kontrolliert. Dann wird die Bevölkerung... mehr anzeigen

schnief

Bei uns soll es eine Warnung über eine App gegeben haben, klasse, Handy aus und dann kommt nix an.
Jedenfalls kommt in die Richtung Bewegung.
Bei uns soll es ein wellenförmiger Ton sein.

Wichtiger Beitrag
Teilzeitmutti

Zeitdokumentation einer Katastrophe. Wenn man das so liest, wird man betroffen. Auch die Bilder und Zeichnungen machen das ganze Ausmaß deutlich.

1 Kommentar
schnief

Danke dir vielmals, ja es macht einen betroffen. Es ist ja nur eine kleine Auswahl an Bildern.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Ein sehr beeindruckender Bericht, den ich mit großer Anteilnahme gelesen habe. Wir haben unseren 6 Enkelkindern mitgeteilt, dass dieses Jahr die We3ihnachtsgeschenke etwas geringer ausfallen werden, da wir eine größere Summe gespendet haben. So sind auch unsere Enkelkinder indirekt an der Katastrophenhilfe beteiligt.

1 Kommentar
schnief

Danke dir vielmals, es freut mich sehr, dass ihr die Flutopfer unterstützt.

Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Ein guter Bericht mit gelungenen Bildern. Ich glaube allerdings, dass die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Deutschen gerade hier sehr hoch ist. Fast alle Einzelhändler (zumindest bei uns) sammeln Spenden; Leergut-Bons oder Bargeld. Die Bauern spenden Heu und Stroh. Wir hoffen nur alle, dass die Spenden auch ankommen und das Leid ein wenig gemildert werden kann. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft ist glaube ich das... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Ja, die Hilfe kam aus ganz Deutschland, sei es durch Sachspenden in Form von Futter, Stroh oder sonstiges für Tiere.
Und über die vielen Spenden, die in den verschiedenen Organisationen, teilweise direkt in die Orte eingingen.
Nicht vergessen darf man die vielen freiwilligen... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE