Den Namen habe ich nie gehört, aber ich finde es sehr interessant, was du darüber schreibst. Gerade weil ich es nicht kenne.
Eine Persönlichkeit, die du gut recherchiert hast und uns nahe bringst.
LG Geli
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Für mich ist nur Karl Valentin ein Begriff. Wahrscheinlich würde mir das eine oder andere Stück gefallen, aber ich bin nicht katholisch und habe gar keine Ahnung was in den klöstern und Kirchen sich abspielt,bzw was dort gesungen und gespielt wird. Für die Fleißarbeit jedoch eine glatte Eins. LG Anne
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für Deinen lobenden Kommentar. - Ich bin auch nicht katholisch, finde aber, dass Musik interkonfessionell sein sollte.
LG Klaus-Rainer
Die Lebensgeschichte einer sehr interessanten Persönlichkeit, und sehr gut recherchiert, leider habe auch ich noch nie etwas von diesem Komponisten gehört
lg Margo
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
weil man - für mich unverständlich - so wenig von ihm hört, habe ich diese Biografie verfasst.
LG Klaus-Rainer
Nun kann ich mit dieser Musikrichtung nicht viel anfangen.
Aber es ist lobenswert, wie viel Recherche Arbeit du in dieses Buch gesteckt hast.
L.G.Roland.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Für Deinen anerkennenden Kommentar bedanke ich mich
LG Klaus-Rainer
Man lernt immer wieder dazu. Ich habe deinen ausführlichen Bericht über diesen - mir bislang unbekannten Komponisten - mit großem Interesse gelesen.
LG Claus
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für Deine lobenden Worte.
LG Klaus-Rainer
Fleißkärtchen für dich.
Kenne diesen Komponisten auch nicht, finde seinen Lebenslauf aber sehr interessant.
LG von Rebekka
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
So ist es mir doch gelungen, etwas dazu beizutragen, dass dieser Komponist ein wenig bekannter wird.
LG Klaus-Rainer
Ein sehr interessanter Bericht. Auch ich habe von Herrn Rathgeber noch nie zuvor gehört, obwohl ich Bach z.B. sehr mag.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für Deinen lobenden Kommentar.
Das war ja ein sehr produktiver, mutiger und umtriebiger Mann. Obwohl ich seit über 30 Jahren in "seiner Gegend" lebe, habe ich noch nie etwas von ihm gehört - Musik vielleicht, aber nicht seinen Namen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine tolle Erzählung, gespickt mit viel Wissenswertes.
LG Manuela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für Dein Lob
LG Klaus-Rainer
Am besten gefällt mir an dieser Geschichte, dass der gut Bruder Valentin einfach abgehauen ist. Da wird der Abt aber blöd aus der Wäsche geschaut haben.
Mit Kirchenmusik, oder Klassik allgemein kann ich nix anfangen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Da muss ich aber schmunzeln.
Danke für Dein Lob. Ich fand in seinem Lebenslauf besonders beeindruckend, dass er wieder ins Kloster zurückgekehrt ist.
LG Klaus-Rainer