Sehr schön geschrieben. Selbst eine bibelfremde wie ich konnte folgen.
LG
Anne
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Sehr interessante Gedanken zum Christentum und zum Islam, Sehr gut geschrieben.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank für dieses schöne Lob!
LG Karl
Sehr gut und wie ich finde, humorvoll geschrieben!
Gut das ich als Atheist solche Dialoge niemals führen muss, weil mir all diese Zweifel fremd sind.
Viele Grüße
Ralf
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank für diesen schönen Kommentar und zugleich fürs Herzerl!
LG Karl
Na, immerhin lebt die Literatur noch gut vom schlüpfrigen Spiel mit sonst veralberten christlichen Tugenden. Mein alter Verdacht : Kunst heute ist nichts ohne ästhetische Verletzung der Zehn Gebote ...
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Mit diesem Spitznamen fasste man einst die Umwelt- und Friedensbewegten zusammen ...
Aha, besten Dank! (Ich sehe gerade, dass ich in meiner Anfrage das Wörtchen "ist" vergessen habe. Ja, ja, das kommt davon, wenn man seine Texte nicht überarbeitet!
(Tut mir leid, lieber Karl, dass dieser Disput deinen Liebesroman hier leicht zweckentfremdet ... )
Auf der Alm da gibts kaî Sind,
weil de Manner hundsmied sind.
Sie had-s glaubt iezt kriegt-s a Kind.
Aa vom Pfarrer had sie-s gmaint,
had sî fleissig an-î-glaint.
Knaus-Ogino war iem fremd.
Also ging iem nix ins Hemd.
Der altbairisch angehauchte Lord (DD / w trybie obscenicznych rymów)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Du schreibst excellent und gehst auch komplexe Themen an. Ich beschäftige mich auch sehr mit der Bibel und Weiss dass man daraus interessante Ableitungen als Autor machen kann.
LG Kimi
Ein großes Kompliment, liebe Anne! Herzlichen Dank dafür!
LG Karl