Du hast ja gute Ideen lieber Johannes lautlach....
Als Vegetarierin ist mir das alles wurscht :-))))
Herrlich LG Geli
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Johannes Peter!
Ein Sprichwort ist ein fest geprägter Satz, der seine Erkenntnis aus der Vergangenheit oder Erfahrung nimmt, so ein Literaturwissenschaftler zu dem Thema. Die englische Sprache ist voll von Idioms: `Its raining cats and dogs! (meint, wenn es stark regnet). Ein interessanter Gedanke von einer andern Seite gesehen.
Herzlich
Maria
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank für Herz und Kommentar!
Trotzdem: Die Fragestellung bleibt! Vor allem, warum ausgerechnet Wurst?
LG Johannespi
"Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei...", könnte sein oder?
Guter Gedanke!
Warum ausgerechnet die arme Wurst als Sinnbild für Gleichgültigkeit steht? Ich hege den Verdacht, dass es bei Wurst (im Gegensatz zu Fleisch) im Grunde Wurscht wäre, von welcher Seite man sie schneidet. Von vorne oder quer, die Wurst schmeckt trotzdem gleich.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja, manchmal wundert man sich, was alles für eine Aussage herhalten soll!
Ganz toller Text, der mir keineswegs Wurst ist.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für Herz und Kommentar.
Dabei habe ich gemeint, ich hätte da ein Kuckucksei gelegt! Aber ist es nicht im Leben öfter so: Was wir selber als nicht gelungen ansehen, gefällt anderen, und umgekehrt.
LG Johannespi
Ein herrlicher Text, der eigentlich wirklich auf die Bühne gehört! ;-)
♥ Tina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank für Herz und Kommentar!
Da fällt ja schwarzer Schnee: Die zurückhaltende Tina schenkt mir ein Herz! Das geht in die Annalen ein und ist für mich der Höhepunkt der BX-lichen Tätigkeit dieses Jahr!. Dir wünsche ich schöne Festtage und e gutes Neus
LG Johannespi
Ich habe mich köstlich über Deinen Text amüsiert, und das verdient ein Herzchen! Dir auch alles Liebe und Gute!
♥ Tina
Lieber Johannes, ich vermute, dass diese deiner angebotenen Lösungen stimmt: Wahrscheinlich stammt das Sprichwort aus der Zeit, als Schlachter und Metzger sämtliche Fleischreste zu Wurst verarbeiteten.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Es gibt noch andere solche Ungereimtheiten im Leben. Manchmal ergötzlich, manchmal auch blöd.
LG Johannespi
Danke Dir für Herz und Kommentar.
Das war ja das Thema, und etwas Gescheiteres dazu ist mir nicht eingefallen. Schön, wenn es Dir gefallen hat. Das war wieder so ein Thema, bei dem ich fand, ich hätte wirklich einen Quatsch geschrieben. Du siehst, wie da manchmal die Meinungen auseinandergehen.