Guten Abend, Irina Brenner,
mir fällt gerade der Spruch von Platon ein. "Sich selbst zu kennen, ist die erste aller Wissenschaften."
Du hast mit deinem Denken und deinen Sprüchen einen sehr guten Nerv getroffen.
Davon würde ich gerne mehr lesen wollen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Schöne Aphorismen -
"Nur wer sich selbst kennt, kennt die Natur!"
Aber: Wer kennt sich schon selbst???
LG
Hugin
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
haben wohl immer den Sinn, jemandem zum Denken anzuregen. Das ist dir mit diesen gelungen. Über den einen oder anderen Sinnspruch nachzudenken, wird bei mir eine Welle von Gedanken und in weiterer Folge einige Aphorismen hervor rufen. Dafür danke ich dir schon jetzt.
LG Chris
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Was beim abfassen eines Aphorismus als Bedeutung in der sich ergebenden Wortwahl als Aussage verfügbar macht, sollte Erkenntnis aus Verstehen sein.
Das darf aber auch den Anderen zu eigenen neuen Ufern führen. Habe alles gelesen und habe versucht mit meinen Gedanken, Übereinstimmung mit Deinen zu finden.
Funktionierte nicht immer.
Isst aber normal.
Liebe Grüsse
dein Freund Harry
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Den Gedankenblitz einerseits,
das erkämpfte Ergebnis einer langwierigen Denkaufgabe andererseits.
Beides letztlich- wie es zu sein hat! - wortkarg, aber tiefsinnig auf den Punkt gebracht.
Einige Sprüche werden Anregung oder Fortführung eigener Gehirntätigkeit.
Gefällt mir!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich lese so etwas immer wieder gerne, zeigt es mir doch wie unendlich und gleichzeitig endlich doch alles ist.
Liebe Grüße alex
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Sehr interessante Denk- und Nachdenkansätze hast du in deinen Aphorismen herübergebracht. Sehr interessant zu lesen.
LG Rene
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen