Toll, dass die Familie das Hobby geteilt hat.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Jedem Tierchen sein pläsierchen, viele Menschen konsumieren virusinfisziert Unterhaltungsmedien bis zum Erbrechen, andere lieben Eigenkreativität; das schöne daran ist, wenn man diese andere 'Infektion' mit Gleichgesinnten teilen kann. Ich glaube der Arzt hat vollkommen recht ...
LG Markus
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke f.deinen Kommentar und fürs favorisieren. Ja, da gibt es nichts hinzuzufügen. Dieser Arzt hatte vollkommen recht.
Liebe Grüße: Heidrun
Eine sehr interessante Autorengruppe war das - Tochter, Bruder und Mutter. Und bewundernswerte. Ja, einmal mit dem Schreiben angefangen, kann man nicht mehr damit aufhören :-) Die Krankheit ist zwar unheilbar, aber das ist auch das Beste daran, finde ich. Ich wünsche Dir noch viele schöne Jahre mit diesem "Unheil" ;-)
Liebe Grüße
Rosa
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar, und deine lieben Wünsche. Bin dabei, mein Büro aufzuräumen...eigentlich wollte ich schreiben...aber das aufräumen gehört leider auch zu diesem Unheil....
Liebe Grüße: Heidrun
Danke fürs hinzufügen zu deinen Favoriten
Gut, dass Du diese Leidenschaft hast! Sie hilft Dir bestimmt, Verluste und andere Widrigkeiten zu verarbeiten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Vielen Dank für deinen netten Kommentar... Ja, manchmal hilft das...auch mit und ohne Erfolg.
Ein Leben ohne Bücher kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, auch wenn Lesen (und Schreiben) in meiner engsten Familie auf Unverständnis gestoßen ist. Das war etwas für Müßiggänger und Faulenzer. ;-)
Lieber Gruß, Rita
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Sehr schön, deine Leidenschaft Schreiben, vor allem, weil sie dir offensichtlich auch sehr viel Halt in deinem Leben gibt.
LG Silvie
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke dir, ja das stimmt ...das Schreiben gibt mir Halt.
Es ist schön, wenn man seine Leidenschaft mit Familienmitgliedern teilen kann, und sich auch noch gegenseitig dabei unterstützt.
xx Maren
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für deine netten Zeilen... ja die gegenseitige Unterstützung war sehr wichtig für uns.
Liebe Heidrun,
Dir wurde das Schreiben ja geradezu in die Wiege gelegt und man spürt dies durch deine Zeilen.
Liebe Grüße Manuela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Manuela, Danke, freut mich, dass man es "spüren" kann. Es ist nicht immer leicht, das auszudrücken.
In meiner Familie gab es nur die Leidenschaft zum lesen. Bei den Schreibenden bin ich wohl die erste. Und es ist nur eine von vielen kleinen Leidenschaften.
Dir viel Spaß weiterhin.
LG Traumwanderer
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Auch "kleine" Leidenschaften bringen uns weiter...Wünsche dir ebenfalls viel Spaß mit deinen Leidenschaften...
Deine Familie hat Dir also das Schreiben nahezu in die Wiege gelegt - ich kenne meine Mutter eigentlich auch nur lesend - doch nichts - außer einem Waffelrezept - Geschriebenes kam dabei raus.
Schön, dass die Leidenschaft der Familie so positiv auf Dich abgefärbt hat und zu Deiner Leidenschaft geführt hat ...
liebe Grüße von Gitta
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke dir..Ja, das könnte man so sagen...es hat positiv auf mich abgefärbt. Schade, dass deine Mutter nur...andererseits, warum nicht? Du hast es ja geändert und schreibst nun. Und das ist wohl auch eine leidenschaftliche Leistung!
Ja, das stimmt schon - habe zwar schon so einiges geschrieben, aber mehr journalsitisch - das "richtige" Schreiben begann eigentlich erst vor 4 bis 5 Jahren ...
LG Gitta
Ja, das war sehr motivierend. Danke dir fürs Herzechen.