Weihnachten in Werne

Von:
User: gittarina
Weihnachten in Werne

Wir wohnten damals in einem halb zerbombten Haus in Berlin. Als Grete, die zweite Frau meines Großvaters plötzlich starb, holte er 1949 seine Tochter Lilo -samt Familie - zu sich nach Werne - denn er benötigte eine Hausfrau und jemanden, der sich um alles Wichtige und ihn natürlich auch, kümmerte
und dort verbrachte ich meine Schulzeit bis zur Heirat ...


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Geli

Sehr schön und mit viel Herz geschrieben
LG Geli

1 Kommentar
gittarina

Nee, mit der Maschine ... Danke fürs Lesen ...

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Wieder ganz wundervoll von Dir geschrieben, liebe Gitta.

1 Kommentar
gittarina

Lieben Dank für Dein Lob - lieber Matthias - meinem Opa, der nicht Opa genannt werden wollte - "Ich heiße Hans!" - habe ich viel zu verdanken ...

Wichtiger Beitrag
Sandy Reneé

Es gibt so Dinge, an die man sich aus seiner Kindheit gut erinnern kann, an andere wieder nicht. Ich glaube aber, das ist normal.
Hans mit der Axt im Wohnzimmer, ich musste so lachen. Es muss aber ein sehr guter Opa gewesen sein. Das finde ich schön, dass Du solche Erinnerungen an ihn hast.
Super geschrieben, ich hab es gerne gelesen.
LG Sandy

1 Kommentar
gittarina

Ja, Hans war schon ein besonderer Kauz - er war der 3. Junge einer Großfamilie - von 9 Kindern insgesamt und wohl der einzige, der sehr früh wusste, was sein Ziel war - Arzt zu werden. Er setzte sich durch - und meinte mal - zur Not habe ich ja genug Geschwister, um erst mal... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Michaela Schmiedel

So einen Opa kann man sich gut vorstellen, der einen behütet. Hat gleich sehr eindrücklich für eine Gänsehaut gesorgt mit der Axt:)) Dass Frau Exner sich das Radio selbst besorgte? Kann es sein, dass es für Angestellte einfacher war, nur Umschläge zu schenken? Oder wegen den Kriegswirren, dass eben ein Radio nicht ganz einfach so zu besorgen war? Gerne war ich hier auf Deiner Erinnerungsreise und bei Fr. Exner mit im... mehr anzeigen

1 Kommentar
gittarina

Ach Michi - Du bist ein Schatz - ja, meine jährlichen Geburtstage sind inzwischen natürlich völlig normal - aber damals - in dieser noch unruhigen Nachkriegszeit, war es für die Erwachsenen sicher oft ein mulmiges Gefühl - als Kind eher aufregend und spannend,,,

Wichtiger Beitrag
gaschu

Was für eine schön erzählte Erinnerungsgeschichte, Gitta! Hab ich sehr gern gelesen und man kann sich alles gut vorstellen dank deiner bildhaften Beschreibung.

1 Kommentar
gittarina

Danke, Gabilein - es war ja auch eine irre Zeit - und als Kind war das hlt auch alles sehr spannend und aufregend - während bei den Erwachsenen wohl eher Sorgen und Nöte überwogen...

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Gut erzählt, Dein erstes Weihnachtsfest in Werne.
Renate, das Kind unserer Nachbarin hatte auch eine "Negerpuppe". Mit dieser habe ich sogar als kleiner Junge gene gespielt.

1 Kommentar
gittarina

Ach, das ist ja toll - war ja auch eigentlich erst nach Hitlers Zeiten möglich - er hätte das sicher nicht gut gefunden - so ähnlich hatte nämlich mein Großvater reagiert ("Sei froh, das er das nicht mehr sieht!") Er sagte aber nicht, was er selber davon hielt - das sah ich dann... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Herrlich erzählt! Ich lese gerne aus dieser Zeit, So eine Puppe habe ich mir damals auch gewünscht. Werne kenne ich. Ist ein Nachbarort von Selm, wo ich als Kind gewohnt habe.

1 Kommentar
gittarina

Na sowas aber auch - vergesse ich meinen Text - liebe Moni, danke fürs Lesen und so positiv zu beurteilen - Es waren teilweise wunderbare Jahre dort - und Selm kenne ich zwar nur oberflächlich, ist mir aber bekannt...

Wichtiger Beitrag
Angela

Wie schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen!
Diese Kindheitserinnerung ist einfach schön! Gut, dass Du diesen Großvater hattest!

1 Kommentar
gittarina

Danke, liebe Angela - ja, ohne meinen Großvater - wäre mein Leben sicher völlig anders verlaufen. Keinen Schutz gegen den neuen Mann meiner Mutter und vo allem auch das ganze Leben war in Werne anders, besser, geordneter und eine Kleinstadt - und überhaupt. Ich weiß wirrklich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Bleistift

"Weihnachten in Werne..."
So ein Weihnachtsfest nach einem solchen Krieg, das vergisst man bestimmt nicht, selbst wenn man damals noch Kind war.
Und auch ich kann mich noch gut an verschiedene Kriegstrümmer und an diverse Berliner Ruinen erinnern...
Im Vergleich dazu war Werne noch zumal an Weihnachten bestimmt ein kleines Paradies...
Dennoch, eine schöne Kindheits-Erinnerung...
LG
Louis :-)

3 Kommentare
gittarina

Hallo Louis, danke fürs Lesen - Dei Kommentar macht mir etwas zu schaffen - das "Dennoch" lässt Durchblicken, das es Dir eher nicht Gefallen hatte - aber das kann auch eine reine Vermutung von mir sein ...

Bleistift

Nee, auf gar keinen Fall, was ich meinte, war die Nachkriegssituation in Deutschland überhaupt und dort ganz im Besonderen natürlich für die Generation der Nachkriegskinder, zu der auch ich mich letztlich zähle...
Dir noch eine schöne Adventzeit und
LG
Louis :-)

gittarina

Danke Louis für die Aufklärung - das ist toll, das Du Dich nochmals gemeldet hast ...

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE