Vorwürfe in jeder Stärke: Andeutungen, konkrete Hinweise, Folgerungen ... Wer zappelt da mit im Netz? Wer deckt wen? Böse Onkels bei den Protestanten.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Es empfiehlt sich vonseiten der Autoren im Kommentarbereich des Buches die Gruppe zu verlinken, in welcher das Buch veröffentlicht wurde.
Das ist in diesem Fall die Wiersz-Poemgruppe:
https://www.bookrix.de/_group-de-schoen-bescheid-geben-sbg-1/
Damit findet der Leser Deines Gedichtes zu allen Gedichten hin, die Du dort veröffentlichst.
Monat für Monat.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Auf Gedanken kommst Du. Super... das soll Dir mal jemand nachmachen.
LG Sandy
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja was denn nun?
Sind Wichtel mehr weiblich ( da schwer) oder eher männlich?
Ansonsten alles leicht zu verstehen, ominös gut in Zeilen gesetzt.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
@ Wichtelschrott hat richtig wichtiges Gewicht
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Das wirkt auf's Erste wie ein Zungenbrecher, ist aber keiner.
Auf's Erste wirkt das glaubwürdig, ist es aber auch nicht.
Auf's Erste scheint das Sinn zu machen.
Aber wie will man das Sinnfreie zum Sinnhaften hochstilisieren?
Wie es halt im Leben so ist,
scheint der erste Eindruck immer wieder
und auch immer öfter zu täuschen.
Aber wir wollen uns nicht zu sehr im... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Nebenbei : Empfehlenswert, der Gerechtigkeit halber, ist aber nicht nur Karl-Heinz Deschners beruechtigte "Kriminalgeschichte des Christentums", sondern auch die auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand basierende "geheime Geschichte" des Christentums von Manfred Luetz : "Der... mehr anzeigen
Reichen denn diese beiden geschichtlichen Abhandlungen bis in die Frühzeit des Christentums zurück? Oder werden schwerpunktmäßig die Skandale des 20. JH behandelt.
Jedenfalls besten Dank für diese Tips!
DD
Beide Werke behandeln die zwei Jahrtausende bis heute ...
Herzlichen Dank !
LG Fritz