Eine köstlich unterhaltsame Geschichte. Ganz großes Kompliment. Viele Szenen habe ich mir plastisch vorstellen können.
Aus meiner Autorinnensicht wäre noch Arbeit angesagt, um das Werk erstklassisch werden zu lassen: einzelnen Formulierungen müssten noch geschmeidiger werden, die Szenenübergänge flüssiger und die Grammatik korrigiert werden. Ein bisschen Arbeit und Zeiteinsatz oder ein bisschen Geldeinsatz für einen... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine solide geschriebene Auslegung der Vorhölle. Besonders interessant, vielleicht auch warnend, für Schriftsteller und Dichter, an denen es hier nicht mangelt, ihr Tun und den Sinn dahinter zu überdenken.
Boris Pasternak sagte mal: „Meiner Meinung nach sollte Philosophie dem Leben und der Kunst als Gewürz beigegeben werden. Wer sich ausschließlich mit Philosophie beschäftigt, kommt mir vor wie ein Mensch, der nur Meerrettich... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
zu schreiben.
Während die einen Schauermärchen endlich ablegen, schwirren nun Tausende durch unser Land, die die ewige Verdammnis " im Pizzaofen"= wörtlich von Pierre Vogel, Salafist, verkündet wird!
Und Tausende rennen ihm u. seinesgleichen zu!
Man fasst sich an den Kopf- und sämtliche Muslime, die hier "normal" leben wollen, schweigen vereint und nehmen keinerlei Stellung zu diesen Fanatiker, die auch zu ihnen gehören!
Herzlichst
Annelie
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
... an Dante und auch noch an einige andere Persönlichkeiten. Buddha hätte ich allerdings nicht dort erwartet.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
ich finds...genial!!Und sehr ungewöhnlich, aber gut, umgesetzt worden.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
... ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt in der Vorhölle gelandet zu sein... der wäre dort ja glatt vor die Hunde gegangen!!!...:o)
Liebe Grüße
susymah
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Seit 2007 gehört der Limbus tatsächlich nicht mehr zur katholischen Glaubenslehre... Papst Benedikt sei dank! Wie modern die Kirche doch ist ;)
Danke, für die nette Kritik!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
hätte ich auch nicht sein wollen - trotz aller Promis.
Gottlob ist alles gut gegangen, der Protagonist hat wieder nach Hause gefunden. Ach ja, nun ist sie auch noch abgeschafft worden. Da hatte der Papst Gott aber gut im Griff.
Eine pfiffige Auslegung des Themas.
LG Gitte
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja, schade, dass du das Ende nich so gut findest... dabei liegt gerade daran mein Herz =/
In der göttlichen Komödie ist es ja gerade so, dass Dante in die Hölle geht, um Beatrice zu suchen... Borges behauptet sogar, Dante hätte die Komödie nur geschrieben, um den Namen seiner geliebten Beatrice darin erwähnen zu können
Und im Übrigen ist dieses Fegefeuer gar nicht so merkwürdig... im Limbus Dantes halten sich tatsächlich die... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ein neue Auslegung des Themas. Sehr kreativ, sprachlich gewandt, nur fehlte mir am Schluß ein wenig mehr Highlight. Sonst ist die Geschichte einwandfrei.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
【≽ܫ≼】 ︀➯ http://︀ⓝ︀ⓐ︀ⓚ︀Ⓔ︀Ⓓ︀%2DⒼ︀i︀r︀ⓛ︀s︀%2e︀o︀n︀ⓛ︀Ⓘ︀Ⓝ︀e︀/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀kreisler_1340271526.2371039391