Schön geschildert, aber läuft das nicht überall so oder so ähnlich ab? Es ist tut immer gut, an lange zurückliegende Familien-Weihnachten erinnert zu werden.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine sehr interessante Erzählung: Eine Kiefer als Weihnachtsbaum, das ist sehr ungewöhnlich.
Und Karpfen als Weihnachtsessen? Das wäre auch nichts für mich.
Aber so hat jede Familie ihre Sitten.
Toll geschrieben.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja, sicher, man geht mit der Zeit ...
Aber schön ist es doch immer, wenn die Familienmitglieder (in deinem Fall einige, lach) zusammen kommen.
Dieses Jahr feiern wir bei meinem Sohn und seiner Freundin, die haben meinen Ex-Mann und mich eingeladen.
Nächstes Jahr bin ich wieder dran.
LG an Dich von Rebekka.
P.S. Herzige Fotos von dir!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke, liebe Rebekka!
KIndheitserinnerungen an Weihnachten sind immer die Schönsten, wenn man erwachsen ist, stöhnt man öfters über die viele Arbeit und verlernt, e szu genießen
Lg Margo
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Oh, ich bemühe mich immer, dass es nicht in Streß ausartet. Diesmal bestimmt nicht :-))
Danke Margo!
So ungefähr lief und läuft es weihnachten bei uns auch ab. Ein sehr schöner Beitrag.
LG grüße Dora
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke Dora! Und einen schönen 2. Advent!
Ohne viel Worte, hat mir gefallen!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke Manuela!
Da hat sich einiges geändert mit den Jahren - aber ich glaube, der weihnachtliche Grundgedanke ist bei Euch sicher nach wie vor geblieben - habe Deine Geschichte mit viel Wärme gespickt - gerne gelesen -
LG Gitta
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke Gitta!
Ja, als Kind denkt man, das sei bei allen so. Und natürlich will man dann wissen, ob die Wünsche, die man hatte, vom Christkind erfüllt wurden. Sehr gut und ausführlich beschrieben, wie die Weihnachtsfeier bei euch abgelaufen ist, und abläuft. Ich wünsche dir auch in diesem Jahr ein so schönes Weihnachtsfest.
LG: Heidrun
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke Heidrun!
Weihnachten in einer Pfarrfamilie. Das kenne ich auch von einem meiner Brüder. Und zu uns kommen unsere drei Töchter, die Schwiegersöhne und alle sechs Enkelkinder. Die Älteste, inzwischen 26, aus Chile und der Jüngste 4 Jahre alt, ganz aus unserer Nähe.
LG Klaus-Rainer
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Oh, das ist schön! Ich wünsche Euch eine wunderschöne Zeit zusammen.
Danke Klaus-Rainer!
Du, das war bei uns ähnlich: Mein Bruder und ich haben bei Abwesenheit der Eltern auch erstmal alles abgesucht nach evtl. versteckten Geschenken, zumal unser Vater unglaublich kreativ war, wenn es um die Verpackung ging;-) Also als Weihnachtsengel siehst Du ja wesentlich braver aus als Du bist g* - Beim Beschreiben des Festmahls läuft einem direkt das Wasser im Munde zusammen. Bei uns gab´s meist Kaninchen auf spanische Art... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich denke schon, dass es fast überall ähnlich abläuft.
Danke Claus!