Der Waschbär hat eine schwarze Gesichtsmaske - sehr verdächtig. Er hat ein sehr gutes Gedächtnis - also sollte man ihm keine leckeren Sachen zugänglich machen. Von ähnlicher Intelligenz wie ein Rhesusaffe. Auch wäscht er wohl besser - Katzenwäsche kann da vermutlich nicht mithalten.
Waschbären wurden auch schon bei BookRix gesichtet:
https://de.pinterest.com/pin/194851121349383617/
Vielleicht verfluchen die Katzen das neue... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja die lieben kleinen Kätzchen Angel. Unser Kater ist inzwischen, leider, über die Regenbogenbrücke gegangen. Der Verlust unseres geliebten Familienmitgliedes, ist das Eine, aber nur noch 4 Katzenmädchen zu haben, das Andere. Fremde Kater hat er innerhalb von Sekunden auf seine spezielle Art aufgefordert, nie wieder zu kommen. Sie hatten ihn ausnahmslos verstanden. Eichhörnchen hat er durch die Baumwipfel verfolgt und... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
nach wie vor haben wir mit unerwünschtem besuch des Waschbären zu rechnen, der frech und flink des Abends durch die Gärten gleitet und die Mülltonnen unsicher macht, doch wir haben uns arrangiert, mit ihm zu leben....
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Katzengeschichten zu schreiben kann zu einer Passion werden wenn man so viel mit ihnen in der Freiheit wie ich - erlebt. Merlin hat die Attacke gut überstanden und seitdem gab es keine weitere Begegnung. Ein Glück dass es ein milder Winter war, da verstecken sie sich und gehen im Wald auf Beute, doch was wird in den nächsten Wintern sein?
Liebe Gaby, ich danke dir fürs lesen und freue mich dass du die kleine Katzengeschichte gefunden hast.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ach herrje....der arme Merlin.....das war ja ein Überfall. Ich hoffe, sowas ist ihm nicht noch mal passiert?!
Alles Liebe,
Gabi.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Armer Melin... er ist ja wieder auf der Höhe und hat die Waschbärattacke gut verkraftet.
Gib ihm ein Drückerli von mir...
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
ach du lieber himmel, wie wird man so einen wieder los? es gibt da ein par tipps, von wegen essbares einschweißen, müll fest verschließen, mottenkugel, verpissdichpflanze, laute geräusche und so weiter... aber ob das hilft? jedenfalls gute besserung für den armen merlin!
lieben gruß von mir
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Was man an trüben Tagen besonders gut kann, scheiben. Wenn dann noch etwas außer gewöhnliches passiert. Was passiert ist, muss man allerdings nicht haben, Sorge um seine Tierchen, die mit Wildtieren kämpfen mussen. Nun weiß ich, dass es dem Merlin wieder gut geht, aber das wilde , hartnäcktge Tierchen (ich will ja nix veraten) ist immer noch da und lässt sich bekannterweise nicht vertreiben. Hoffentlich lässt sich Merlin... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Angel, es gibt nix, was es nicht gibt - meine Güte, der arme Merlin, aber feige ist er ja nun wirklich nicht, denn auch der Bösewicht vom Walde hat ja wohl Haare lassen müssen.
So schön und idyllisch es ist, auf dem Land in Wald und Flur zu wohnen - es ist, wie man mal wieder sieht, doch immer ein Abenteuer. Kein angelegter Park, sondern wohl eher ein Wildgehege...
Gib Merlin mal einen schnurrenden Nasenstüber von meiner Naila... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
danke dir lieber Phil, aber ich kann dich beruhigen; Merlin Mimi und der Gastkater" fühlen sich hier - trotz der Gefahren "sauwohl!!!....lacht...schön dass du es gelesen hast...herzlichst Angel..