Deine Kindheitserlebnisse hast Du so lebhaft beschrieben, dass ich mir alles ganz genau vorstellen konnte. Aber aus jeder Deiner Zeilen spricht eine glueckliche Kindheit. lG - Juli
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Erinnerungen wach an die eigene Kindheit....ich hasste unser Plumpsklo, besonders im Winter... ich liebte die Eisblumen an den Fenstern ... ich erinnere mich an Zinkwärmflaschen... eine Zeitreise, die meine eigene sein könnte
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich bin zwar in der Stadt aufgewachsen, aber in derselben Zeit. Ein Badezimmer hatten wir erst 1967. Und in Oma's Wohnküche gab es auch ein Sofa.
Ein Buch, das Erinnerungen weckt.
Klasse geschrieben.
Reinhard
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Erzählung hat mich sofort zurückversetzt in ein Dorf, in dem ich mehrfach die Sommerferien verleben durfte - auf einem riesigem Bauernhof - für das Berliner Kind ein völlig fremde, aber sehr aufregende Welt.
Sehr schön geschrieben, toll, dass Du uns daran teilhaben lässt... Gitta
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
So viele Erinnerungen, die auch ich meinen Enkelkindern in der "Familienchronik der etwas anderen Art" aufgeschrieben habe.
Genau so, wie es war, hast du es geradezu spannend geschildert. Unsere Nachkommen lesen solche Erinnerungen wie ein Märchen.
Weitab von der heutigen Überflussgesellschaft, die die damaligen Verhältnisse nie kennenlernten. Sicher schreibe ich auch ein wenig mit der Verklärung durch die Nostalgie.
Aber ich... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
hunderte Kilometer entfernt (Oberösterreich), erlebte ich eine genaue Kopie deiner faszinierenden Erzählung. Inklusive Katzenelend, Plumpsklo und Ziegenmilch.
Einer Idylle, die man natürlich aus heutiger Sicht mit verklärten Augen sieht.
Allerdings denke ich auch mit Dankbarkeit an den Zeitpunkt, als ich als Vierzehnjähriger dieses "Paradies" verlassen konnte. Mein Leben hätte unter all den schrecklich praktisch denkenden... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
...der Name...der Name.... *grübelüberleg* - Klepper! Jetzt fällt es mir ein. Ach, wie sehr hat mich Dein Text erfreut, so manche Erinnerung wurde wach. Hervorragend geschrieben.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Du schilderst Deine Erlebnisse in der Kindheit einfach köstlich und herzerfrischend und für mich immer nachvollziehbar, denn Teile meiner Kinheit verbrachte ich ja auch auf dem Lande, wenn auch ohne Plumpsklo...aber die Tragik der zu ersäufenden Katzen ist mir auch geläufig. Ich könnte immer so weiter Deine Erinnerungen lesen, denn Dein Stil macht es dem Leser so leicht Dir zu folgen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
... habe noch viele gute und schlechte Erinnerungen an das Dorfleben meiner frühen Kindheit. Du hast die Atmosphäre sehr gut wiedergegeben.
LG Heidi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Jetzt ist es noch früh am Morgen und gerade habe ich diese Erinnerungen gelesen. Normalerweise würden mir die Augen beim Lesen um diese Zeit zufallen. So lebendig wie diese Erinnerungen geschrieben sind, bin ich so richtig wach geworden. Die Schreiberin ist offensichtlich ein Naturtalent. Man kann es kaum glauben, wenn sie von unbeholfenen Schreibanfängen spricht.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen