Was Dein Profil angeht, sind wir uns wohl ähnlich. Auch ich war glücklich über Bibliotheken. Meine "Schriftstellerei" geht leider meistens im Kopf ab, in schnellen Gedanken, die dann der logischen Überprüfung- Perfektionistin- nicht stand halten. "WALKER" habe ich übrigens gelesen. Eigentlich auch nicht mein Genre. Ich lese ungern über Brutalität, obwohl sie zweifelsfrei zu unserer Gesellschaft gehört. Aber auch da sprachen... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hey, hast du Lust auf eine Werwolfsgeschichte mit einer herzzerreißende Liebesstory? Dann bist du bei meiner Werwolfsträne genau richtig.
https://www.bookrix.de/_ebook-christin-staschok-werwolfstraene/
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Bernd,
ich stell's dir jetzt einfach mal ein, hat zwar nicht direkt mit deinen Büchern zu tun, passt noch am ehesten zum Auswanderer, eigentlich sogar ganz gut, und da du ja quasi "vom Fach" bist... außerdem ist es ganz lustig. :-)
Über die renommierte Geschichtsschreibung
Also, wie war das gleich nochmal?
Die Comache, die haben gegen die Shoshone gekämpft. Aha. Interessant, weil sie doch Shoshone waren, aus dem Großen... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hi Desperado! Herzlichen Dank für diesen überaus lehrreichen und humorvollen Geschichtsunterricht. Die Geschichte schreibt der Sieger, ganz klar - gleichgültig wie widersprüchlich sie auch sein mag. Dieses Verhalten zieht sich durch die ganze Menschheitsgeschichte. Eine Analogie... mehr anzeigen
Freut mich! :-)
Danke für deinen Kommentar zu meiner Geschichte über die Apache.
Es macht tatsächlich Mut, sich verstanden zu wissen!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Oooh... . sehr gern geschehen. Stehe ja selbst der indianischen Rasse sehr sehr positiv gegenüber, war ein paar mal bei den Blackfoot in Montana und Kanada, habe unter ihnen und mit ihnen gelebt und sehr viel Einblick in den Stamm und ihre Traditionen bekommen. Für mich waren... mehr anzeigen
Lieber Gast, zur Zeit arbeite ich an WALKER, meinem Debütroman. Noch handelt es sich um eine ständig überarbeitete Rohfassung des Manuskripts. LG B. Terlau
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Bernd,
ich husche mal schnell durch dein Profil, um dir ein schönes Wochenende zu wünschen. :D
Liebe Grüße Pina
PS: Ich hoffe es geht dir besser!!! :)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Liebe Pina, herzlichen Dank für das schnelle Huschen... Gerade mal noch so eben wahrgenommen!!! :-))) Dankeschön! ;-) Es stabilisiert sich alles wieder und es geht mir wieder besser!!:-)) Hoffe, du hattest auch ein schönes Wochenende. Paß auf dich auf! Liebe Grüße Bernd
Hallo Bernd,
es freut mich sehr zu lesen dass es dir wieder besser geht!
Ja, mein Wochenende war auch schön, wenn auch nur schön kurz. ;-))))
Liebe Grüße
Pina
Danke für dein Herzchen für mein Coverbuch. Freut mich sehr! <3 =)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Gern geschehen! :-))) Hast du dir ja verdient! :-) LG Bernd
Oh das ist lieb! Danke! =D
:-))
Lieber Bernd, vielen Dank für das Herzchen für meine Geschichte "Ein ganz normaler Urlaub in Bayern :-)
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Gern geschehen. Hast du dir doch verdient! :-))) LG Bernd
Hallo Bernd!
Vielen Dank für Kommentar und Herzchen zu "Führerschein, du bist mein" und "Die alte Frau und das Pferd" :)
LG Michi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Gern geschehen! Musste jetzt sein! :-))) LG Bernd
Lieber Bernd
Danke für das ♡chen lieber Bernd. Von Dir das macht mich besonders stolz.
Liebe Grüße Regina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
:-)) Keine Ursache.Du hast es dir mit deinen Gedichten verdient und es nötigt mir Respekt ab! Ich könnte so etwas niemals! :-)) Lg Bernd
Dafür kannst Du andere Dinge , die icht nicht kann lieber Bernd. Deine Art zu schreiben macht Dich aus . LG Regina
Hm... :-)) Dankeschön, aber DAS kannst du auch! :-)))
na ja, es gehört schon viel disziplin und eine besondere form der selbstzerfleischung dazu, sich als autor zu versuchen und ja, der "verdammte hang nach perfektion". wenn der nicht wäre, wäre das leben in manchen dingen leichter... :-) dankeschön für deinen kommentar zu... mehr anzeigen
na ja, es gehört schon viel disziplin und eine besondere form der selbstzerfleischung dazu, sich als autor zu versuchen und ja, der "verdammte hang nach perfektion". wenn der nicht wäre, wäre das leben in manchen dingen leichter... :-) dankeschön für deinen kommentar zu "Walker" und du hast recht, eine gewisse "brutalität" gehört zum menschen, obwohl WALKER nicht brutal ist: er tötet einfach. schluß. aus. er empfindet weder spaß noch befriedigung dabei. für ihn ist es eine notwendigkeit.
So, jetzt wünsche ich dir noch ein schönes langes Wochende.
Liebe Grüße
Glaube ich dir nicht. In Walker steckt durchaus Menschlichkeit. Die Frage ist, was war vor der Fremdenlegion, bevor aus Walker ein Killer wurde. Ich erwarte also eine Erklärung bzw. Fortsetzung oder Aktualisierung. Die Andeutungen waren durchaus vorhanden, wurden aber nicht... mehr anzeigen
Glaube ich dir nicht. In Walker steckt durchaus Menschlichkeit. Die Frage ist, was war vor der Fremdenlegion, bevor aus Walker ein Killer wurde. Ich erwarte also eine Erklärung bzw. Fortsetzung oder Aktualisierung. Die Andeutungen waren durchaus vorhanden, wurden aber nicht erklärt.
Mein vollstes Verständnis dafür, weil - wenn ich je veröffentlichen würde, kommerziell sowieso nicht - bei mir ebenso Erklärungsbedarf bestünde.
Außerdem werde ich todsicher niemals "mein Werk" ( so es jemals eins wird) bewerben. Ich bin ja erst seit kurzem registriert, aber mich stört die Eigenwerbung immens.
Eine meiner Lieblingsautorinnen ist übrigens Jodie Picoult, insbesondere "19 Minuten". Der Täter ist zwar der Amokläufer, der viele Unschuldige tötet, aber gleichzeitig auch Opfer von jahrelanger Demütigung. Eben nicht schwarz - weiß. Es gibt nicht die Guten oder die Bösen. Oder eher, die Bösen werden erst zu den Bösen, nachdem sie ohne Ende gemobbt wurden. Das rechtfertigt natürlich keinen Amoklauf, ist aus dem Roman auch ersichtlich.
Was mit der Psyche, den Abgründen der Seele zu tun hat, fasziniert mich.
Bei "Koschka" dachte ich unwillkürlich an die Flugkatastrophe bei Lindau. Das abgestürzte Flugzeug mit den vielen russischen Todesopfern, unter anderem vielen Müttern und Kindern. Und der "Selbstjustiz" eines Vaters, der jemanden, der damals für die Flugsicherheit verantwortlich war, tötete. Der allerdings wurde von seinem Arbeitgeber massiv unter Druck gesetzt, sich niemals zu entschuldigen, weil das dann rechtliche Konsequenzen gehabt hätte. Ein sich schuldig fühlender musste sterben, weil er seine Schuld nicht zugeben durfte.
Wie du gemerkt haben dürftest, neige ich zum Schwafeln. Bitte also ergebenst um Entschuldigung für das Schwafeln.
Liebe Grüße und ich erwarte weiteres von WALKER. Er ist noch nicht abgeschlossen.
Hallo, Zwischenmensch! Ich muß micht entschuldigen, dir 3 Wochen die Antwort schuldig geblieben zu sein aber zu viele andere Dinge erforderten meine Aufmerksamkeit. Du hast Recht, in Walker steckt noch viel mehr und ich freue mich sehr darüber, daß du etwas tiefer in Walker... mehr anzeigen
Hallo, Zwischenmensch! Ich muß micht entschuldigen, dir 3 Wochen die Antwort schuldig geblieben zu sein aber zu viele andere Dinge erforderten meine Aufmerksamkeit. Du hast Recht, in Walker steckt noch viel mehr und ich freue mich sehr darüber, daß du etwas tiefer in Walker schaust. Ich werde versuchen, dich nicht zu enttäuschen, zumal es ja noch eine unlektorierte Fassung einer umfangreichen Leseprobe und kein abgeschlossener Roman ist. Der will erst einmal abgeschlossen werden und da binich auch ganz sicher, da geht noch einiges mehr! :-) Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Freut mich, dass es weiter geht. Walker ist ja nicht nur ein Thriller. Ehrlich gesagt, lese ich ungern über Blut und Gewalt. Zu lebensnah in unserer Welt. Eine Ausnahme für mich ist der Roman von Jodie Picoult "Neunzehn Minuten". Der Amokläufer tötet und verletzt vollkommen... mehr anzeigen
Freut mich, dass es weiter geht. Walker ist ja nicht nur ein Thriller. Ehrlich gesagt, lese ich ungern über Blut und Gewalt. Zu lebensnah in unserer Welt. Eine Ausnahme für mich ist der Roman von Jodie Picoult "Neunzehn Minuten". Der Amokläufer tötet und verletzt vollkommen Unbeteiligte. Aber die Verletzungen, die er zuvor erlitten hat, werden sehr deutlich geschildert. Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß. Die Bösen nicht immer ohne Grund böse. Das rechtfertigt keine Untaten, in keiner Weise. Es kann aber bei nicht "Schwarz-weiß-Denkenden" ein gewisses Verständnis hervorrufen.
LG