2020-12-22:
Fehlermeldung Calibre
Nach Hinweisen zu Darstellungsproblemen mit dem Leseprogramm 'ebook-viewer' von Calibre bei den EPUBs von mir konnten nun eindeutige Ergebnisse mit Recherchen, einer Fehlermeldung an den Entwickler von Calibre erzielt werden.
Hintergrund:
EPUB3 erlaubt neben Inhaltsdokumenten im Format XHTML auch Inhaltsdokumente im Format SVG für Vektorgraphik. Beide Formate werden weitgehend von Brausern und... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ein Interview mit mir:
https://www.bookrix.de/_ebook-autorenpresse-der-kg-gruppe-marie-de-sade/
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hi, Madam de S... :)
Du scriptest: BookRix hat hier aber auch einige Probleme, die Technik hinkt gefühlt zwei Jahrzehnte...
Da hast Du vollkommen Recht. Es ist museal prähistorisch.
Erinnert mich fern an das jetzt.de v. Süddeutsche Zeitung, das irgendwann um 2013, nicht mehr interessant wurde.
Wie geht's sonst?
Ich wünsche Dir schöne Zeit und viel Erfolg. Lass Dir gutgehen.
Gute Nacht
RV
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Welche der hiesigen Probleme sind dir denn konkret aufgefallen - oder wie kommst du auf das Thema? ;-)
Was mich so anbelangt: Besser mal für sich fleißig sein als irgendwo doch noch mit was angesteckt beim Schoppen oder bei kulturell relevanten Ereignissen.
Vorteil: Man kommt... mehr anzeigen
:)
Ich wollte lediglich, das bestätigen, was du selbst im "Über mich" festgestellt hast o. hattest.
Freilich, ich habe damit kein Problem, dass hier alles etwas antiquiert wirkt.
Die Community ist okay, und das zählt...
Salut :)
Dann solltest du ja zurechtkommen, wobei es doch auch immer unterhaltsam ist, Meldungen von Macken gegenüber der Administration einzubringen, einige noch unbehobene, welche ich mal eingebracht habe, stammen noch aus dem ersten Jahr meiner Anwesenheit hier ;-)
Und immer nerven absurde Fehler und Mängel von BookRix.
Nachdem man sich viel Arbeit mit Büchern gemacht hat, kommt es dann hier immer wieder zu bösen Überraschungen.
Einige, durchaus auch weniger umfangreiche Bücher, mit epubcheck erfolgreich getestet, lassen sich trotzdem hier nicht hochladen, weil wohl offenbar irgendein Skript von BookRix dabei verreckt.
Dann gibt es Bücher, die sich zwar hochladen lassen, aber nicht wieder... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
ELEKTRONIK hat eben die starke Tendenz zum Floppen.
Man kann hier kostenlos KGs und Poeme verbreiten. Komplexität zu realisieren hat hingegen wenig Spaßfaktor.
Geht ja auch darum, möglichst zugängliche und barrierefreie Bücher hoher technischer Qualität anzubieten, das ist nicht notwendig komplex, jedenfalls wenn man weiß, wie es geht.
Zunächst unverständlich, warum gezielt verhindert wird, daß derartige Bücher auch über die Händler... mehr anzeigen
Hallo Marie,
dein Kommentar zum Cover von "Die Weisheit der alten Zigeunerin" ist so treffend, dass du möglicherweise im nächsten Kapitel zu einer Protagonistin wirst.
Grins
Ich hab da was auf den Fingern, das ist wirklich skurril. Und du brachtest mich drauf.
Bin froh drüber, denn die Geschichte nimmt grad einen ganz anderen Verlauf als vorgesehen.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das Foto war von Pixabay. Eigentlich wollte ich was ganz andres, einen Planwagen von innen. Aber hab nichts gefunden, was mir gefiel.
Egal, solange das Buch noch nicht fertig ist, ist eh auch das Cover noch Provisorium. Bei all meinen Büchern wechseln die Cover von Zeit zu... mehr anzeigen
Planwagen: Da kommt mir Dalis Geisterwagen (Phantom Cart) in den Sinn:
https://www.dalipaintings.com/images/paintings/phantom-cart.jpg
Da wirst du allerdings wohl keine Lizenz für bekommen.
Danke für das Planwagenbild, aber passt sowieso nicht so ganz. Habe alles mögliche rund um Wahrsagerinnen gegoogled, sämtliche Planwagen gecheckt, aber nichts hat gepasst. Jetzt warte ich mal, wie die Geschichte ausgehen wird. Möglicherweise ändert sich ja auch noch der Titel. :-)
Support, Gabriele: Du bist mal wieder genial. :-)))
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Darfst du ja. Lieb sein. :-)
Um so garstiger kann ich dann sein, und ich glaub nicht, dass einem Troll das etwas ausmacht. Die fühlen nix.
Es ist immer auch wichtig, die sensiblen, zarten Stellen im Sein der Opfer zu fühlen.
Es gilt dort zu puhlen, wo der Schmerz tief drinnen steckt und herausbrüllen will, nur darauf wartet, ein wenig gekitzelt zu werden ...
:-)))
Ich bin sowieso Troll-Psychiaterin, insofern ...
Für mich der richtige Job.
Hallo M.d.S.,
Habe mir gerade einmal die Leseprobe zu ESM4 angeschaut. Interessantes Projekt, aber nicht wirklich etwas für mich. Ich bin Optimist und mag dystopische Zukunfts-Visionen überhaupt nicht. Ich bin halt der Überzeugung, dass wir Menschen unsere Probleme in den Griff bekommen werden - auch wenn die aktuelle Lage eher auf das Gegenteil hinweist. Zurueckblickend wurde das Leben auf unserem Planeten immer besser (mit... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Es gibt Handlungsstränge, wo es die Protagonisten bis zum Ende im Griff behalten, wenige andere, wo nicht ;-)
Es ist also nicht alles düster, aber es sind eben auch nicht solche Helden, denen immer alles gelingt, wäre ja auch langweilig ;-)
Zu den einzelnen Handlungssträngen kann ich nichts sagen, nach der Leseprobe. Mir ging es speziell um die 'Anfangssituation', um das, was diese Ida über die vergangenen 650 Jahre sagt. Viele Dystopien haben in gewisser Weise ein Happy End für den/die HeldIn, bleiben jedoch in... mehr anzeigen
Hallo,
Besten Dank für die prompte Reaktion!
Ich habe vor, meinen virtuellen Freunden, wie auch bereits meinen reallen, Frei-Exemplare meines Buches zukommen zu lassen. Dafür muss es es jedoch noch einmal als solches hier einstellen - wie ich gerade gelernt habe. Das kann ein paar Tage dauern, ich bin nicht der Schnellste in solchen Dingen (zumindest weiss ich jetzt ja wie es technisch geht :-)
Ich gebe Bescheid, wenn es soweit... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ohh, Danke für den Hinweis betreffs der Buchpreisbindung! An diese Seite im Literaturbereich muss ich mich noch gewöhnen. Wichtiger Hinweis! Danke!
Ich bin halt davon ausgegangen, bei physischen Büchern we(u)rden von den Verlagen kostenfreie Rezensionsexemplare (in der selben... mehr anzeigen
Bei der Buchpreisbindung ist es relativ einfach: Zwei Ausgaben eines Buches brauchen nicht denselben Preis zu haben, hat also eines Ergänzungen, Zusatzmaterial, andere oder zusätzliche Abbildungen, eine andere oder längere Einleitung, so ist es sicherlich eine andere Ausgabe,... mehr anzeigen
Kapiert, die Buchpreisbindung und ihre Folgen. Danke! Ist halt wichtig für uns Selfpublisher, dass wir uns da ebenfalls auskennen. Ich werde einen Weg finden...
Zur Physik: Genau diese Seite ist ja so spannend für Fiction-Autoren, sie bietet so viele unterhaltsame Möglichkeiten,... mehr anzeigen
das Titelbild in deinem Profil ->>
Hat es da beim Aufwachsen der Bäume gerade eine Raumzeitverzerrung gegeben, oder hast du das selbst gemacht? Sieht ja aus, als wäre eine Gravitationslinse da vorbeigekommen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das stammt von meinem Mitautor, Mitstreiter und Graphiker.
Ist mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommen, ist sogar der Friedhof, welcher bei 'Marie: Die Gruft' als Vorlage gedient hat ;-)
Wegen dieses Buches habe ich um Abbildungen gebeten, da ist das dann auch noch bei... mehr anzeigen
Dann ist eine Gravitationslinse also ein falsches Fischauge, aha ;-))
Das freut mich, dass du auch Fan von Stani Lem u.ä. bist.
Ich frage mich bis heute, ob die Polen schon gemerkt haben, dass sie in den utopischen Romanen liebenswürdig durch den Kakao gezogen wurden..
Gruß
Friedrich
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Wieso ausgerechnet die Polen?
Ein solcher Bezug ist mir - einmal ausgenommen von einigen Namen von Protagonisten noch gar nicht in den Sinn gekommen ...
Ist dir das "Große Staats-Schreitwerk" auf dem Planeten Entia noch in Erinnerung?
Da werden Leute gezwungen, in eine leere Saurierhaut zu schlüpfen und diesen ausgestopften Saurier von innen mittels Stangen in Bewegung zu halten.
Das ist ein Gleichnis auf das (kommunistische)... mehr anzeigen
Ijon Tichys Reisen -ja, da war wohl etwas, neben den Kurdländern gibt es aber auch die Losannier, von daher bekommen wohl verschiedene Staats- und Wirtschaftssysteme ihr Fett weg.
Der Pole an sich hat es aber offenbar wirklich nicht leicht, weder mit seinen Nachbarn, noch meist... mehr anzeigen
Ich wohne in Görlitz/Zgorcelez, gleich nebenan. Die Polen bezeichnen sich ja selbst als "unregierbar" und da ist was dran.
Anmerkung dazu: Mittlerweile habe ich bei der Mehrzahl meiner Bücher das von diesem Fehler primär betroffene Titelbild anders eingebaut.
Dies sollte in der praktischen Ansicht bei einem idealen Programm keinen Unterschied machen, vertuscht dabei aber gleichzeitig diesen groben... mehr anzeigen
Anmerkung dazu: Mittlerweile habe ich bei der Mehrzahl meiner Bücher das von diesem Fehler primär betroffene Titelbild anders eingebaut.
Dies sollte in der praktischen Ansicht bei einem idealen Programm keinen Unterschied machen, vertuscht dabei aber gleichzeitig diesen groben Fehler von Calibre, welchen ähnlich ebenso wenige andere Programme aufweisen können - warum auch immer.
Viele Programme verwenden sowieso Bibliotheken, welche derart gravierende Fehler nicht aufweisen, andere sind bloß Erweiterungen für Brauser, welche dies Problem selbst ebenfalls nicht haben.
Insofern steckt das Problem in den Köpfen einiger Entwickler, derartiger EPUB-Hilfsanwendungen.
Diese Einsicht hilft dem Publikum allerdings wenig.
Primär bleibt es folglich wichtig, daß die Fehler von diesen Entwicklern beseitigt werden.
Vertuschungsbemühungen sowie Improvisationen von Autoren sind der Fehlerbehebung eigentlich keineswegs dienlich, sind lediglich als kurzfristige Hilfe für das Publikum gedacht, bis derlei Fehler in den Hilfsprogrammen behoben sind.
Hi...
Wenn ich mich bei dir umschaue, bin ich, nach Stanislaw Lem, ein mumifizierter Relikt, der neu Sprechen lernen muss. Als wäre ich mindestens 44 Tage im Koma.
Dennoch vielen Dank.
Wieso, aufgrund der zahlreichen Fachbegriffe im Zusammenhang mit digitalen Publikationen? ;-)
Obgleich es hier bei BookRix ja viele Autoren gibt, welche digitale Bücher veröffentlichen, kennen sich eigentlich relativ wenige davon mit dem Medium technisch wirklich aus ...
Danke, herzlichst. Du kennst dich damit großartig aus. Bis später.